In der luftig-flockigen Hefeteighülle verbirgt sich eine Füllung aus Süßkirsch-Konfitüre aus den dicken, schwarzen Herzkirschen, die im Garten meiner Eltern wachsen. Die Kirschen habe ich mit Grappa zu einer Konfitüre gekocht, damit wir möglichst lange diesen sommerlichen Geschmack kosten können.
Heute durfte die Konfitüre die Buchteln verfeinern. Ein Hefegebäck aus der K&K-Küche. Gepimpt mit einem Haselnuss-Zimt-Topping. Fehlen darf da die Vanillesauce natürlich nicht. Die Sauce wird aus frischen Eiern, Milch, Sahne, Zucker und feinster Vanille gerührt. Ein Genuss, der jedem ein Lächeln entlockt.
Wer möchte, bestellt die Original-Zutaten in meinem Online-Feinkostladen. Die wichtigsten Zutaten sind im Rezept nochmal separat verlinkt.
1 EL Vanillemark aus Vanilleschoten (ich: Bourbon-Vanille)
500 g Bio-Gelbweizenmehl Type 550, ich: französisches T55 Patisserie-Mehl Label Rouge von Moulins Foricher
1 St Ei
120 g Sonnenblumenöl (alternativ 150 g Süßrahmbutter)
6 EL Kirschkonfitüre, Füllung
Topping
100 g Haselnüsse, geröstet und gemahlen (ich: Papa dei Boschi Haselnüsse)
50 g flüssige, abgekühlte Butter
40 g heller Honig
1 Prise Salz
1 TL Zimt oder Lebkuchengewürz
Zutaten Vanillesauce (crème anglaise)
0,5 St Vanilleschote, Mark ausgekratzt
35 g Zucker
1 Prise Salz
200 g Milch
100 g Sahne
4 St Eigelbe
5 g Speisestärke
Zubereitung
Zubereitung Teig
alle Zutaten in den Kessel der Knetmaschine füllen und auf langsamer Stufe zu einem homogenen Teig verkneten (der teig ist sehr weich, gewinnt aber während der Reife an Struktur)
Teig in eine gefettete Teigschüssel geben, abdecken mit einem Teller oder einem Geschirrtuch und den Teig bei warmer Temperatur (ca. 24°C) sich volumenmässig verdoppeln lassen
eine Auflaufform mit etwas Mehl ausstäuben
Backofen auf 180°C O-/U-Hitze vorheizen
auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche gleiten lassen und 12 Teiglinge abstechen
Teigling zu einem Quadrat formen und einen EL Konfitüre darauf setzen
Teigling zu einem Klößchen formen und dabei achten, dass möglichst keine Konfitüre austreten kann
mit dem Schluss nach unten mit etwas Abstand in die Auflaufform setzen
15 Minuten goldgelb backen; währenddessen das Topping zubereiten:
Zubereitung Topping
Haselnüsse rösten, abkühlen lassen und fein mahlen (alternativ: die fertig gerösteten Haselnüsse von Papa dei Boschi verwenden)
mit der flüssigen Butter, dem Honig und Gewürzen vermischen
auf den angebackenen Buchteln verstreichen und die Buchteln mit dem Topping 15 Minuten fertigbacken
Zubereitung Vanillesauce
Vanillemark, ausgekratzte Vanilleschote, Zucker und Salz in eine Topf geben und vermischen
Milch, Eigelb und Speisestärke zugeben und kurz köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist