• Olivenöl-Brioche mit Schoko-Nuss-Creme-Füllung

    doris

    Erstmals gekostet habe ich diese italienische Brioche-Variante in Süditalien in einer Dorf-Pasticceria. Die Krume ist besonders wattig – ganz anders als die luftig-zarte französische Brioche. Unwiederstehlich wird die Brioche durch die Füllung mit Schoko-Nuss-Creme aus piemonteser Haselnüssen. Wenn du dich für die Zubereitung mit pasta…

    Continue Reading
  • Türkisches Pide-Brot (Fladenbrot) mit Sesam

    doris

    Schon das Aussehen eines türkischen Pide-Brots finde ich ausgesprochen sexy: goldgelb gebacken, bestreut mit duftendem schwarzem und weißem Sesam. Die Krume ist luftig, die Krume hauchdünn. Ich empfehle, es vor dem Backen im Ofen oder auf dem Grill zu erwärmen, damit es außen schön knusprig…

    Continue Reading
  • Haferkekse mit wenig Zucker und viel Geschmack

    doris

    Du kennst sicher die schwedischen Haferkekse, die im gelb-blauen Möbelhaus angeboten werden. Die sind herrlich knusprig, aber leider fürchterlich süß. Leckerer finde ich Haferkekse, die in Richtung Hobbits, Granola oder gar Digestives gehen. Selbst gebacken schmecken die Haferkekse naturgemäß besonders fein, denn diese Haferkekse sind…

    Continue Reading
  • Herzhafte Franzbrötchen

    doris

    Die süßen Franzbrötchen gehören zum Standardrepertoire jedes Hamburger Bäckers. Viel Zucker, viel Zimt und der typische Look – eine eingedrückte Heferolle – sind das Kennzeichen der beliebten Gebäcke aus der norddeutschen Hafenstadt. Für alle, die es eher herzhaft lieben, hat Jörg Schmid, Bäckermeister und Brotsommelier,…

    Continue Reading
  • Schwarze und weiße Brioche Burger Buns (Black and White Burger Buns) mit Sauerteig

    doris

    Diese pechschwarzen Burger Buns sind etwas für Unerschrockene. Ein echter Hingucker besondere Gelegenheiten: beim BBQ an Halloween, oder wenn ihr Gäste einladet, die das Besondere suchen. Gefüllt mit Coleslaw, einem saftigen Burger Patty oder Pulled Irgendwas ziehen sie die Augen aller auf sich. Die schwarze…

    Continue Reading
  • Brioche française: Französische Brioche mit Milchsauerteig

    doris

    Damit macht das Wochenendfrühstück gleich doppelt soviel Freude Genießen wie Gott in Frankreich geht sooo einfach: mit dieser original französischen Brioche. Dazu genügt etwas frische Süssrahmbutter, etwas Erdbeerkonfitüre (natürlich ist die leckerste eure selbstgekochte – ein Rezept dafür findet ihr hier) und natürlich ein Café au…

    Continue Reading
  • Focaccia aus dem Holzbackofen „Der Merklinger“

    doris

    Aus einer guten Focaccia wird eine exzellente Focaccia, wenn man sie im Holzbackofen bäckt. Nach Belieben belegt, einfach unwiderstehlich. Wenn du die Focaccia in einer Blaublechform bäckst, wird sie besonders knusprig. Die Blaublechformen sind sehr günstig (gibt es z.B. bei der Metro). Sie müssen allerdings…

    Continue Reading
  • Brezel Pizza mit Käserand (Laugenpizza)

    doris

    Es gibt sie wirklich, die Kombination aus Laugenbrezel und Pizza. Erfunden hat die sogenannte „Brizza“ ein Geschwisterpaar aus Aschaffenburg, das seit einigen Jahren diese Innovation mit großem Erfolg in ihrer Kneipe verkauft. Die Idee ist so erfolgreich vermarket worden, dass man die Brizza-Teiglinge bei der…

    Continue Reading
  • Sonnenkrume: italienisches Landbrot mit Semola, Joghurt und Olivenöl

    doris

    Kennzeichnend für dieses Brot ist die sehr kräftig ausgebackene, dunkle Kruste, und die sonnengelbe Krume. Als italienisches Landbrot darf Olivenöl nicht fehlen – es verleiht der Krume Elastizität. Der Semola-Anteil (Semola ist Hartweizen) macht einen schönen Biss und ist für die schöne gelbe Farbe verantwortlich.…

    Continue Reading
  • Sonntagsbrötchen

    doris

    Endlich habe ich das für uns perfekte Brötchenrezept gefunden. Luftig-leicht die Krume, und knusperzarte Kruste. Das Rezept stammt von der Bäckerei Brandl in Linz. Die Bäcker fertigen in geschickter Handarbeit handgeschlagene Semmeln. Für diese Arbeit – das gebe ich ganz unumwunden zu – fehlt mir…

    Continue Reading
1 3 4 5 6 7 55