…wer mich kennt, wird feststellen, dass sie Semola – Hartweizengrieß – wahnsinnig gerne in Form von italienischen Broten und Pasta mag. Nicht zu vernachlässigen in dieser Liste ist aber auch der Couscous, der ebenfalls aus Hartweizengrieß besteht.
Diesmal kommt der Grieß grobkörnig daher und wird einfach mit heißem Wasser verquollen. Der Couscous wird hier ganz klassisch in der Kombination mit frischer Minze, Zitrone und Schafskäse kombiniert. Abgerundet wird diese Variante mit Granatapfel und orientalischen Gewürzen.
4 St Paprikaschoten, Deckel und Boden entfernt (Boden knapp abschneiden, damit die Paprikaschoten stabil in der Auflaufform stehen)
1 EL Gemüsebrühe
100 ml heißes Wasser
1 Tasse Couscous
2 Tassen kochendes Wasser
1 TL Zimt
2 msp Curcuma
0,5 Bund frische Minze (alternativ: 2 EL getrocknete Minze – gibt es beim türkischen Supermarkt als „Nane“), in fein Streifen geschnitten
8 Stängel Petersilie, davon die Blätter, grob gezupft
2 St Zitronen, davon Saft und Zeiten (=Schale, in sehr feine Streifen geschnitten)
1 Rad Schafskäse (ich empfehle diesen – den gibt es im türkischen Supermarkt – aber inzwischen auch in vielen deutschen Supermärkten), mit den Fingern zerkrümelt
1 St Granatapfel, davon die Kerne (Granatapfel horizontal halbieren, dann mit einem Esslöffel die Kerne herausschauen – Vorsicht: spritzt sehr und macht rote Flecken – daher mit Schürze und Handschuhen arbeiten)
1 EL Chilipulver (alternativ: 2 Msp scharfes Paprikapulver oder Cayennepfeffer)
3 EL Olivenöl
1 TL Salz
Zubereitung
Paprikaschoten in eine Auflaufform stellen
Gemüsebrühe im Wasser auflösen und in die Auflaufform geben
Backofen vorheizen auf 180 Grad
Couscous mit 2 Tassen Wasser quellen lassen – das dauert ca. 20-30min
Couscous mit einer Gabel auflockern
Gewürze und alle weiteren Zutaten unterrühren und in die Paprikaschoten füllenDeckel der Paprikaschoten auflegen und mit einigen Tropfen Olivenöl beträufeln
30min im Ofen backen und mit türkischem Weißbrot, das ihr 10min im Ofen aufknuspert, servieren
Dodos Urteil:
Ein schönes, leichtes Essen, das fast keine Mühe macht.
Wenn ihr das Couscous nicht in Paprika genießen möchtet: auch einfach als Salat ist es köstlich. In diesem Fall schön durchkühlen lassen und zu Gegrilltem (z. B. Lamm, Fisch oder Huhn) als Beilage servieren.