Saucen, Pesto und Dipps

  • Ketchup ist für diese Tomatensauce fast schon eine Beleidigung, denn hier verwendet Dodo feinste San-Marzano-Tomaten und verwandelt ein schnödes Ketchup in eine schicke italienische Tomatensauce, die kalt und warm genossen werden kann. Das Foto stammt von Shutterstock, Lizenz-ID: Stock-Foto ID: 193449671

    Continue Reading
  • Jetzt den Vorrat für die Grillsaison zubereiten. Mit diesem Rezept funktioniert das ganz leicht. Schön würzig, aber nicht überwürzt. Zu Steak und Würstchen schmeckt die BBQ-Sauce genauso gut wie zu Pulled Pork oder auch gegrilltem Käse und Gemüse.

    Continue Reading
  • Bagna cauda Die bagna cauda ist nicht irgendein italienisches Gericht. Es eine Institution der traditionellen piemonteser Bauernküche. Es handelt sich dabei um eine warme Sauce – ich würde sie eher als ein Knoblauch-Ragout bezeichnen, die man besonders gerne im Rahmen von Familienessen serviert oder wenn man seine Freunde verwöhnen möchte. Bestehen tut es aus nur vier Zutaten: eingelegte Sardellen, Rotwein (oder Milch – ist aber verpönt), Olivenöl und einer wirklich…

    Continue Reading
  • Liebt ihr die türkische Küche… …dann seid ihr sicher auch schon auf diese Köstlichkeit gestoßen: als Vorspeise, zum Frühstück, zum Abendessen. Dieser Dip geht einfach immer: frische Kräuter und der typische türkische Weichkäse, der wunderbar herzhaft und gleichermaßen frisch schmeckt ergeben eine Kombination, der, zumindest ich, einfach nicht widerstehen kann.

    Continue Reading
  • Fruchtig, cremig, vollmundig. Ein echter Gaumenschmeichler. Perfekt schmeckt die Sauce zu grünem Spargel, feinem Fisch, hellem Fleisch und natürlich zu Geflügel. Das Foto stammt von Shutterstock, Lizenz-ID: Stock-Foto ID: 30303160

    Continue Reading
  • SpeeDelicious Grie Soosss: Frühling in Hessen – geht gaaar nicht ohne das frühlingshafte Nationalgericht der Hessisch-Babbler. 7 frische Kräutlein, Schmand und Senf verleihen dieser Soße ihr frühlingshaftes Aroma. In Hessen bekommt man die Kräuter als Do-it-yourself-Kit schon fertig gemischt und abgepackt im Supermarkt zu kaufen. Wenn ihr die Kräuter einzeln besorgt, kauft diese hier: Sauerampfer, Pimpinelle, Schnittlauch, Kresse, Borretsch, Kerbel, Petersilie. Traditionell wird die Sauce mit gekochten Eiern und Salzkartoffeln…

    Continue Reading
  • Extrem schnell und simpel in der Zubereitung… …so schnell wird die salsa rossa mit frischer Feige hergestellt: eine Köstlichkeit auf dem Brot, mit Pasta, Gnocchi oder in einem Salatdressing.  Die Bruschette habe ich aus dem fantastischen französischen Landbrotzubereitet.  Dazu schneidet ihr dünne Scheiben vom Brot herunter, beträufelt sie mit Olivenöl und knuspert sie in der Pfanne oder im Backofen goldgelb an: bestrichten mit der Salsa Rossa ein Hochgenuss!

    Continue Reading
  • Die Sardellen schmecken köstlich als Saucengrundlage, auf Pizza und Focaccia oder auch zur Paste verarbeitet auf einer Bruschetta mit frischer Tomate und Basilikum. Für mich eine unverzichtbare Zutat für meine mediterrane Küche. Da die eingelegten Sardellen in Saucen nicht fischig schmecken, eignen sie sich für alle Arten von Saucen als Salzersatz. Die Herstellung nimmt 2 Wochen in Anspruch. Der fermentierte Fisch wird dann in Olivenöl eingelegt, und hält sich im…

    Continue Reading
1 2