Pizza, Pinsa und Focaccia
-
Bommel-Pizza Die Bommel-Pizza – erinnert ein wenig an den Schwarzwälder Bollen (ich sage dazu: „Bommel“)-Hut. Schön: in jedem Bommel verbirgt sich eine andere Füllung. In meinem Kühlschrank fand ich Büffelmozzarella, Lachsschinken und verschiedene Sorten Pesto. Dazu kombinierte ich Kirschtomaten (frisch und die besonders aromatischen getrockneten aus Sizilien), frisches…
-
An Reiterhosen erinnert die Form dieser mit Käse und Schinken gefüllten Pizza. Könnte sein, dass sich daraus auch ihr Name herleitet. Etymologie hin oder her: lecker ist dieses typische Stück Italien auch ohne linguistische Kunstgriffe. Wer möchte, bestellt die Original-Zutaten in meinem Online-Feinkostladen. Die wichtigsten Zutaten sind im…
-
Ein dicker, luftiger Rand und eine dünner Teig in der Mitte. Gebacken wird die neapolitanische Pizza bei 450-500°C . Schneller, als man sich’s versieht, steht eine duftige, luftige Pizza vor einem und weiß kaum noch seinen Namen. So gut ist die Pizza aus dem Ooni Karu Pizzaofen. Belegt wird…
-
Endlich mal eine Sauerteigpizza, die so einfach herzustellen wie lecker und bekömmlich ist. Diesmal habe ich etwas von meinem Champagnerroggen-Anstellgut und meiner heißgeliebten Pasta madre als Starter verwendet. Ziel war es, einen luftigen Teig hinzubekommen, der durch eine lange kalte Gare besonders aromatisch und voller großer Alveolen ist. Dass das Experiment geglückt…
-
Pilze …. …eine der beliebtesten Beläge für Pizza, kommen auch hier groß heraus. Die süßen getrockneten Kirschtomaten aus dem sonnenverwöhnten Sizilien verleihen der Pilzpinsa einen Hauch von Fruchtigkeit.
-
Der Duft dieses Teigs… …steigert die Vorfreude auf den Genuß dieser Torta salata. Serviert mit einem Glas Vernaccia di San Gimignano und einem Salat aus frisch gehobeltem Fenchel, in Wein eingeweichten Rosinen und Äpfeln ein fürstlicher Genuß. Ich empfehle diese Torta als elegante Vorspeise, wenn ihr sie in…