
Kleingebäck
-
Du kennst sicher die schwedischen Haferkekse, die im gelb-blauen Möbelhaus angeboten werden. Die sind herrlich knusprig, aber leider fürchterlich süß. Leckerer finde ich Haferkekse, die…
-
Der Teig für diese luftig-knuffigen Milchbrötchen ist ein Universalteig: nicht nur für diese kleinen Milchbrötchen ist er geeignet, sondern auch einsetzbar als Zopfteig, für Buchteln,…
-
Liebst du soften Karamell und dunkle Schokolade? Dann sind die Florentiner genau das Richtige für dich. Sie sind schnell gemacht, und schmecken großartig zu einem…
-
Dies sind die saftigsten Zimtschnecken ever! Sie sind so zart, dass sie beim Ausrollen auseinanderfallen. Der Grund für die Saftigkeit liegt einerseits am Tangzhong (Kochstück),…
-
Diese Butterplätzchen haben eine hauchzarte Textur. Das kommt durch die Zugabe von Speisestärke (in meinem Fall Maizena). Diese macht die Plätzchen besonders mürbe. Wenn du…
-
Hier habe ich wieder einen Teig, der für mindestens vier verschiedene Gebäcksorten verwendet werden kann. Ich habe Wickelbrötchen (lecker zum Dippen in heiße Schokolade), Butterhörnchen,…
-
Langfaserige, hauchzarte Textur, duftig und watteweich. Viele Eier und viel köstliche Süßrahmbutter sind charakteristisch für eine „Brioche traditionelle“: 60% Butter und 60% Eier dürfen und…
-
Diese Schokomuffins sind genauso, wie ich sie liebe: super saftig und schokoladig. Wie es bei Muffins üblich ist, sind sie in knapp fünf Minuten zusammengerührt.…
-
Diese Galettes bretonnes pur beurre verdienen die Bezeichnung „Mutter aller Butterkekse“. Denn in ihnen steckt eine Menge leicht gesalzener, frischer Butter. Wer auf das zusätzliche…
-
Germknödel – ich persönlich kenne niemanden, der die Dinger nicht liebt. Sie schmecken sogar noch sehr annehmbar, wenn man sie als Convenience Food aus dem…