Brot mit Sauerteig
-
Continue Reading
Topfbrot ohne Kneten Eines meiner Lieblingsrezepte – aus mehreren Gründen: zunächst einmal wegen der köstlichen Mehle von Moulins Foricher, die besonders zusammen mit dem Sauerteig,…
-
Continue Reading
Zwei Sauerteige, helles Roggenmehl und Baguettemehl, und etwas Schweineschmalz für die besonders feine Krume. Viel mehr braucht es nicht, für dieses Kastenbrot. Es eignet sich…
-
Continue Reading
Nicht zu glauben, aber wahr: Hier kommt noch ‘ne meines Lieblingsbrots aus dem französischen Sensationsmehl “T80” von den Moulins Foricher: diesmal komplett ohne Hefe –…
-
Continue Reading
Die beiden Mehltypen T80 aus Frankreich, und ein deutsches Roggenmehl ergänzen sich geschmacklich hervorragend. Ich habe den Teig zu Brötchen geschliffen, und diese in einer…
-
Continue Reading
Typisch für die Region Bretagne ist die Verwendung von Buchweizen. Galettes bretonnes, die weltberühmten Pfannkuchen, werden aus Buchweizen gebacken. Buchweizen-Brote findet man in der Bretagne…
-
Continue Reading
Baumstamm-Brot Das trifft es ziemlich genau, wenn man die Optik dieses Brotes sieht. Es ist im Original ca. 35 cm breit und 65 cm lang.…
-
Continue Reading
Kastenbrot mit Linsen ohne Kneten Ein super saftiges und lange haltbares Kastenbrot, das ganz ohne Kneten auskommt. Gebacken wird es mit roten Linsen. Die Krume…
-
Continue Reading
Das perfekte Brot zum Grillen mit Freunden: jeder zupft sich nach Herzenslust einen Happen vom Brot ab. Die Finger ablecken ist erlaubt. Gefüllt wird das…
-
Continue Reading
Diese pechschwarzen Burger Buns sind etwas für Unerschrockene. Ein echter Hingucker besondere Gelegenheiten: beim BBQ an Halloween, oder wenn ihr Gäste einladet, die das Besondere…
-
Continue Reading
Einer meiner österreichischen Kunden, Josef Brammer (Sepp), ist passionierter Hobbybäcker und entwickelt ein hinreißendes Brotrezept nach dem anderen. Kürzlich zeigte Josef (Sepp) ein Roggenvollkornbrot, das…