Brot mit Sauerteig
-
Continue ReadingTimilia-(oder auch Tumminia) Mehl Ist das charakterbildende Mehl dieser Brotspezialität aus dem sizilianischen Castelvetrano. Außergewöhnlich: das trifft es wohl am ehesten. Der Geschmack verführt mit hauchzart zimtig-vanilligen Aromen und erinnert entfernt an süsse Äpfel und Aprikosen. Das Pane di Castelvetrano (das Brot aus Castelvetrano) ist typisch für die…
-
Continue Reading
Die Normannen sind bekannt für Ihre Schwächen für die große Vielfalt an Apfelsorten, aus denen sie ihren Cidre und den Calvados herstellen. Daneben lieben Bäcker…
-
Continue Reading
Dieses Sauerteigbrot mit Molke ist ein echter Geheimtipp für alle, die gerne natürlich und nachhaltig backen.Die Molke, die ich für dieses Brot verwende, ist beim…
-
Continue Reading
Dodos Kochlöffelbrot ist das perfekte Rezept für alle, die ein leckeres Brot ohne Küchenmaschine backen möchten. Dieses einfache Brotrezept gehört zu meinen beliebtesten und meist…
-
Continue Reading
Timilia – der sizilianische Schatz des Südens Timilia, auch liebevoll Tumminia genannt, ist kein gewöhnliches Mehl. Dieses uralte Hartweizen-Korn kam einst mit den Griechen nach…
-
Continue Reading
Somun ekmek (wörtlich übersetzt „Brotlaib“) ist ein beliebtes türkisches Brot. Kennzeichen sind die dünne Kruste und eine flauschige, weiche Krume. In der Türkei gibt es…
-
Continue Reading
Das Brot, das ich euch hier vorstelle, hat das schönste „Ohr“, das ich bei einem meiner Brote jemals bewundern durfte. Es hat eine goldgelbe Kruste…
-
Continue Reading
Ostern steht vor der Tür, und Rezepte mit Mööhrchen sind da ganz weit oben auf meiner Back- und Kochliste. Den Anfang macht ein Möhrenbrot im…
-
Continue Reading
Was macht ein Baguette eigentlich so besonders? Ist es die schlanke, längliche Form, ist es die weiche Krume, der Geschmack, oder die goldgelb gebackene knusprige…
-
Continue Reading
Die Tartine Bakery in San Francisco. Gibt es noch Hobbybäcker, die noch nicht davon gehört haben? Wohl kaum. Denn das Brot, das der Gründer der…