Search results:

  • Rosenkohl-Maroni-Tarte

    Heiße Maroni – wie heißt du? Über dieses Wortspiel konnte sich meine kleine Tochter schütteln, vor Lachen. Ich muss auch immer noch grinsen, wenn ich daran denke, wie meine kleine Maus im Alter von vier Jahren die Lust an der Sprache entdeckte. Maroni gehören jetzt, in der kalten Jahreszeit, zum…

    Continue Reading
  • Schmorhühnchen auf sizilianische Art

    Schmortopfgerichte: alle Zutaten in den Topf, in den heißen Ofen geben und einige Zeit vergessen. Lupft man den Deckel nach einigen Stunden, werden Augen und Nase in ein Meer aus fast schon sündigen Eindrücken überwältigt. In meinem Fall vereinigen sich die Aromen Siziliens: wilder Oregano, zitrische Aromen von der Zitronenschale,…

    Continue Reading
  • Wirsingtopf mit Hackfleisch – gaaanz laaangsaaam gegaaart

    Der amerikanische Slowcooker, bei dem ein Eintopf über Stunden bei niedriger Temperatur gegart wird, …ist beileibe keine Erfindung der Neuzeit. Im 19. Jahrhundert schon bereiteten die Bäuerinnen in Ungarn das Essen in einer Art altertümlicher Kochbox zu. Diese bestand aus einem großen Korb, der mit in Heu gefüllten Tüchern ausgelegt…

    Continue Reading
  • OnePotChicken mit Äpfeln und Zitronen

    OnePotChicken mit Äpfeln und Zitronen… ….geschmort nur mit etwas Chardonnay und gewürzt mit italienischen Kräutern: Frischer Thymian und Rosmarin gedeihen in Blumentöpfen und sind so über das ganze Jahr verfügbar für meine italienischen Rezepte. Geschmort im gusseisernen Topf, bleibt das Fleisch wunderbar zart und saftig. Da ich überdies ein französisches…

    Continue Reading
  • Lasagne bolognese

    Mein Lieblingsrezept Ich stelle euch hier ein traditionelles Rezept für eine Lasagna bolognese vor: hergestellt wird die Sauce mit Milch und Rotwein. Wer den Wein weglassen möchte, möge das tun. Aber der Sauce fehlt dann ein wenig des Geschmacks. Wer möchte, stellt die Lasagne-Blätter selbst her. Dazu findet ihr das passende Pasta-Rezept hier.

    Continue Reading
  • Pasta siciliana

    Pasta siciliana Sizilianischer geht es kaum: fast alle Zutaten, die ich für dieses Pastagericht ausgewählt haben, stammen aus der schönen Insel am südlichsten Zipfel Italiens. Das Olivenöl aus der autochthonen Sorte Cerasuola, die Kapern, das Getreide, aus dem die Pasta hergestellt wurden, die süß-fruchtigen Kirschtomaten und der Strauch-Oregano. Alles zusammen…

    Continue Reading
  • Blumenkohl im Dinnerjacket

    Unprätentiös: Blumenkohl, Hackfleisch, Kartoffeln. Gekocht mit Hilfe des Kochautomaten „Thermomix TM“. Im Rezeptportal von Thermomix habe ich auch das Rezept gefunden. Mehrere Mädels, die meine Kochleidenschaft mit mir teilen, schwärmten von diesem Blumenkohl-Hackfleisch-Auflauf der anderen Art. So recht nachvollziehen konnte ich die Begeisterung erst einmal nicht. Was soll da schon…

    Continue Reading
  • Pasta San Corrado

    Pasta San Corrado Tief im kargen sizilianischen Hinterland, wo man absolut gar nichts und niemanden mehr erwartet, erhebt sich auf einem Hügel die schönste Stadt der Insel: Noto. In einer kleinen Trattoria aßen wir diese Pasta, die ich bereits unter einem anderen Namen aus Deutschland kannte. Mag sein, dass es nur…

    Continue Reading
  • Frittata mit grünem Spargel und Estragon

    Frittata mit grünem Spargel und Estragon Estragon ist total out. Viele kennen ihn nicht einmal. Das will ich mit diesem Gericht ändern. Der Geschmack von Estragon harmoniert wunderbar mit dem von grünem Spargel. Daraus habe ich für euch ein schönes, frühlingshaftes Omelett – oder eine Frittata – wie die Italiener…

    Continue Reading
  • Pasta mit Lauch-Hackfleisch-Sauce

    Pasta mit Lauch-Hackfleisch-Sauce ist in kürzester Zeit zubereitet. Bitte achtet darauf, dass das Fleisch hochwertig ist. Das schulden wir einerseits dem Tier, andererseits schmeckt es besser. Der Geschmack der Sauce wird dann auch besser, weil nicht so viel Wasser ausbrät und das Fleisch praktisch sofort beim Anbraten nicht im ausgetretenen…

    Continue Reading
1 49 50 51 52 53