Search results:

  • Französische Spargeltarte

    Dieses Rezept mit grünem Spargel ist etwas für den Frühling .. …wenn es frischen Spargel an jeder Straßenecke zu kaufen gibt. An der hessischen Bergstrasse begann die Spargelernte schon vor zwei Wochen – da war es noch kalt und naß – an Freilandspargel war fast noch nicht zu denken. Jetzt,…

    Continue Reading
  • Spaghetti Bolognese

    Das Originalrezept aus Bologna… …ist es zwar nicht – aber meine meine italienischen Freunde, die in der Heimat der „Bolo“ leben (in der Nähe von Bologna, der inoffiziellen Hauptstadt der Bologneser Sauce), hat diese Sauce total geflasht – ein größeres Lob gibt es für mich daher nicht ✨😌✨.Meine Familie liebt diese…

    Continue Reading
  • Dodos Spezialsauce mit Timilia-Pasta

    Dieses Pastarezept ist etwas ganz Besonderes: Die Pasta, die ich dafür empfehle, wird aus einem seltenen, antiken Hartweizen hergestellt: dem Timilia-Mehl. Besonders gut verträglich wegen eines sehr niedrigen glykämischen Indexes. Aber eigentlich spielt die Gesundheit bei diesem Rezept die Nebenrolle. Der Geschmack der Timilia-Pasta ist umwerfend, und absolut neu für…

    Continue Reading
  • Paccheri-Nudeln mit Broccoli, getrüffeltem Käse und Ricotta-Creme

    …die sich zum Füllen mit Köstlichkeiten wie Tintenfisch oder Artischocken aufgrund ihres großen Durchmessers von ca. 3 cm eignen. Hier fülle ich sie aber nicht sondern gratiniere sie mit einem getrüffelten Käse, dem Moliterno, den ich aus Italien mitgebracht habe.

    Continue Reading
  • Timilia-Pasta mit geschmolzenen Kirschtomaten und Garnelen

    Timilia-Pasta… …der Duft dieser Nudeln ist sensationell: leicht zimtig, weich, rund, verführerisch. Timilia ist eine uralte Hartweizensorte aus Sizilien, mit der auch unvergleichlich köstliches Brot gebacken werden kann. Besonders bekömmlich ist die Pasta obendrein durch ihren sehr niedrigen glykämischen Index. Dieses Pastagericht ist in Windeseile zubereitet und schmeckt einfach himmlisch nach…

    Continue Reading
  • Ungarische Gulaschsuppe aus dem Kessel

    Dafür lasse ich jedes Steak links liegen. So archaisch, wie sie zubereitet wird – auf offenem Feuer in einem steinalten Kessel, mit Schweineschmalz und Schweinefüßchen, schmeckt sie einfach umwerfend gut. Dieses Rezept stammt von meiner Mutter, die in Ungarn aufgewachsen ist und einige Jahre nach dem Ungarnaufstand ihr Heimatland unter…

    Continue Reading
  • Spaghetti alla carbonara

    Spaghetti alla carbonara Ist auch der Erfinder des Rezeptes unbekannt, so gehören die Spaghetti alla carbonara doch zu den beliebtesten Pastagerichten Italiens: wieder einmal zeigt sich die italienische Küche von ihrer beeindruckendsten Seite: wenige Zutaten bester Qualität vereinigen sich zu einem umwerfenden Pasta-Gericht, dem wenige wiederstehen können. Dieser Klassiker wird…

    Continue Reading
  • Linguine mit Meeresfrüchten

    Lust auf Linguine mit Meeresfrüchten? Gebt dem Drang nach. Nicht unbedingt müssen es frische Meeresfrüchte vom Fischhändler oder von der Fischtheke im Supermarkt sein. Es ist natürlich schön, wenn man Frischware zur Verfügung hat. In Zeiten, in denen man aber auch Tiefkühlware bester Qualität im Supermarkt kaufen kann, gibt es…

    Continue Reading
  • Minestrone mit sonnengetrockneten Kirschtomaten und Pasta

    Diese herzhafte Minestrone ist einfach der perfekte Eintopf für graue und nasse Herbsttage. Geschmack erhält die Minestrone durch italienische Kräuter und sonnengetrockete Kirschtomaten. Die Vollkorn-Nudeln, die ich mit hineingekocht habe, sättigen zudem lange und verleihen der Minestrone zusätzlich eine herzhafte Note. Eine schöne Herbst-und Wintersuppe mit fast keinen Kalorien aber…

    Continue Reading
  • Sizilianischer Bauerntopf nach Bella Matri (Schöne Mama)

    Diesen sizilianischen Bauerntopf habe ich in einem kleinen Restaurant in Noto gegessen: dem Bedda Matri, was soviel heißt wie „schöne Mama“. Dodos zweiter Vorname ist Neugier. Darum musste ich mir das Rezept direkt vom Küchenchef holen. Offen und überaus herzlich verriet er mir in groben Zügen, wie er den Eintopf zubereitet hatte: frische…

    Continue Reading
1 48 49 50 51 52 53