Search results:

  • Apfel-Vanille-Schneckenkuchen mit Schokolade

    Heute durfte mal wieder meine Geheimwaffe in Sachen „schneller Hefeteig“ zum Einsatz kommen: meine Pasta Madre. Dieser Sauerteig hat den Riesenvorteil, dass ich ihn direkt aus dem Kühlschrank weiterverarbeiten kann, ohne einen Vorteig machen zu müssen. Ab in den Teig, und schon kann es losgehen. Heute hatten wir Lust auf…

    Continue Reading
  • Basic-Miso: Universalwürze aus Japan

    Miso (味噌) ist eine japanische Gewürpaste, das durch Fermentation von Sojabohnen mit Salz und Koji hergestellt wird. Es wird in der japanischen Küche seit 1200 n. Chr. verwendet (ein Vorläufer von Miso kam um 600 n. Chr. aus China nach Japan). Miso war bis vor kurzen uninteressant, eine Terra Incognita,…

    Continue Reading
  • Pavé: Pflasterstein-Brot: Frankreichs Antwort auf die Ciabatta

    Um Himmels willen!, werden einige von euch entsetzt rufen, wenn sie den Namen dieses Brotes lesen. Pflasterstein. Alles nur halb so wild. Denn das Brot heißt nicht so, weil es so hart ist, dass man damit die Straße pflastern könnte, sondern weil es rein optisch einem Kopfsteinpflaster-Stein ähnelt. Gebacken wird…

    Continue Reading
  • Cantuccini – italienisches Mandelgebäck aus edlen Avola-Mandeln

    Cantuccini sind ein klassisches Mandelgebäck aus der Toskana. Es wird doppelt gebacken und ist daher recht hart, aber dafür auch besonders lange haltbar. In einer gut schließenden Blechbox kann man schon jetzt dieses köstliche Rezept für Weihnachten backen. Zusammen mit den Cantuccini genießt man traditionell einen süßen Dessertwein: den Vin Santo.…

    Continue Reading
  • Universalteig für Hörnchen und Schnecken: 1 Teig, 3 Gebäcke

    Hier habe ich wieder einen Teig, der für mindestens vier verschiedene Gebäcksorten verwendet werden kann. Ich habe Wickelbrötchen (lecker zum Dippen in heiße Schokolade), Butterhörnchen, Apfel-Zimt-Schnecken und Schokoladenbrötchen aus diesem Teig hergestellt. Mit gemahlenen Nüssen, einer Mohnfülle ist dies auch möglich. Magst du es eher herzhaft? Verwende für die Fülle…

    Continue Reading
  • Pasta aglio, olio e pomodorini: Nudeln mit Knoblauch, Olivenöl und Naschtomaten

    SpeeDelicious: Seid ihr sattelfest in Sachen Knoblauch? Das könnt ihr mit diesem Rezept direkt einmal testen 😉. Innerhalb von wenigen Sekunden ist der Knoblauch geschnitten und brutzelt im Topf zusammen mit Naschtomätchen. Das richtige Gericht, wenn es wieder einmal schnell gehen muss.

    Continue Reading
  • Versunkener Apfelkuchen mit Moccabohnen

    Den Apfelkuchen kennt sicher so ziemlich jeder. Der Erfolg dieses Kuchens liegt siDer cher darin begründet, dass hier der Apfel und dessen Aroma im Vordergrund steht. Weil das so ist, empfehle ich dringend, einen Kochapfel zu verwenden. In Frage kommen hier die Sorten Boskoop und Cox Orange. Diese bleiben beim…

    Continue Reading
  • Shepard’s Pie: Gratinierter Hackfleischauflauf / auch als vegetarische Variante

    Ein Klassiker der englischen Küche, der so beliebt ist, dass er einen Stammplatz auf der Speisekarte vieler Pubs hat. Er besteht aus zwei Komponenten: einer Hackfleisch-Gemüsemasse, die mit Worcestersauce herzhaft abgeschmeckt wird, und einem Kartoffelpüree, das mit Cheddarkäse verfeinert, den Auflauf krönt. Wer möchte, dressiert den Kartoffelpüree mit einer großen…

    Continue Reading
  • Lauwarmer Nudelsalat mit Erbsen-Kürbiskern-Pesto (vegan)

    Heute darf es vegan sein: Frisches Basilikum, geröstete Kürbiskerne und gartenfrischen Erbsen bilden die Grundlage für diesen Pesto. Der wird dann noch mit Zitronenschale und feinstem Aceto Balsamico geschmacklich zu einem echten Gaumenschmaus abgerundet. Gewürzt wird der Pesto mit frisch geschrotetem schwarzen Pfeffer und Cayennepfeffer. Ein sehr leckerer Nudelsalat, der…

    Continue Reading
  • Delikatess-Landbrot mit rotem Hartweizenmehl in drei Geschmacksvarianten

    Ein Teig: drei verschiede Brotspezialitäten. Gebacken habe ich diese Brote als Geburtstagsgeschenk für meinen Schwiegervater. Durch die unterschiedlichen Aromen (Röstzwiebel, rosa Beeren und piemonteser Haselnüsse) ergeben sich drei geschmacklich differenzierte Brote, die sich auch optisch stark unterscheiden. Das Brot wird zu einer echten Delikatesse, wenn du eine alte sizilianische Hartweizensorte,…

    Continue Reading
1 2 3 4 5 53