Kuchen

Joghurt-Johannisbeer-Kranz
- Menu Art: Kuchen
- Küchenstil: italienisch
Joghurt und Johannisbeeren….
…im Sommer gerne schön gekühlt mit einer Portion Vanilleeis serviert -im Winter auch gerne mit einem Glühwein genossen – ist dieser saftige Joghurt-Johannisbeer-Kuchen ein absolutes Highlight für alle Schleckermäulchen.
Cooool ist die Zubereitung: als all-in-one-Teig kommen alle Zutaten in einem Arbeitsgang in den Kessel eurer Küchenmaschine, und schon ist die Arbeit erledigt.
Zutaten
- 4 Eier, Größe M
- 160 g Zucker
- 30 g Vanillezucker (gekauft oder selbstgemacht)
- 1 Prise Salz
- 120 g neutrales Pflanzenöl (ich: Sonnenblume)
- 270 g Weizenmehl 550 (ich: französisches T45 Gruau)
- 180 g griechischer Joghurt (Fettstufe 10%)
- 1 Pck Weinstein-Backpulver
- 1 Limette, davon die abgeriebene Schale
- 100 g Johannisbeeren frisch oder tiefgekühlt
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen
- Guglhupf- oder Frankfurter Kranz-Form mit Backtrennspray einfetten (oder mit Butter ausstreichen und ausmehlen)
- alle flüssigen Zutaten (inkl. der Eier) in den Teigkessel füllen
- Mehl, Backpulver, Salz, Limettenschale, Vanillezucker und Zucker obendrauf geben
- auf mittlerer Stufe cremig rühren (ca. 3-4 Minuten)
- Thermomix: 4 Minuten Stufe 4
- Johannisbeeren mit einem Spatel vorsichtig unter den Teig ziehen
- Teig in die Form füllen
- ca. 45 – 55 Minuten backen
Ich backe mit Manz.
Dodos Urteil:
Auch mit frischen oder tiefgekühlten Himbeeren ist dieser saftige Joghurtkranz ein himmlischer Genuß.
Serviert ihn mit einem Prosecco oder einem Tässchen heißer Schoko-Cino, in das sich ein Schluck Grappa durchaus verirrt haben darf 😉

6. August 2019
Folgt mir auch in den sozialen Netzwerken!