Hauptgerichte

Gnocchi alla romana – Römische Griessnocken
- Menu Art: Hauptgericht
- Küchenstil: italienisch
Amoooooore….ein Gericht für alle, die anstelle eines Liebestranks für ihren Angebeteten (oder ihre Angebetete) auf italienische Köstlichkeiten setzen:
Einfach zu kochen – einfach zum Verlieben.
Euer Liebster und eure Liebste wird euch dafür für immer zu Füßen liegen.
Zutaten
- 250 g Hartweizenmehl
- 1 l Milch
- 130 g Butter
- 2 Eigelbe
- 150 g Parmigiano Reggiano, frisch gerieben
- Salz nach Geschmack
- Muskatnuss viiiiiiel davon (wenn ihr sie mögt – ansonsten reicht eine Prise)
Zubereitung
- Den heißen Brei teilen und die Hälften auf zwei Backpapiere setzen.
- Mit Hilfe der Backpapiere jeweils ca. 5 cm dicke Rollen formen.
- Mindestens eine Stunde im Kühlschrank oder über Nacht anziehen lassen.
- Auflaufform mit etwas Butter einfetten und den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Den Gnocchi-Teig im ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und in die Auflaufform schichten.
- Die restliche Butter schmelzen und über die Gnocchi darüber gießen, mit dem restlichen Parmesan bestreuen und einige Butterflöckchen darauf verteilen.
- 20-25 Minuten goldbraun backen -In den letzten drei Minuten den Grill zuschalten und anbräunen lassen
- Dazu: eine Sauce aus getrockneten Kirschtomaten, frischem Knoblauch und gewürzt nur mit 2 Sardellenfilets und zwei Prisen Zucker und schwarzem Pfeffer aus der Mühle.
- Getränke-Empfehlung: Crémant oder einen trockenen roten Lambrusco
Italienisches Hartweizenmehl
Wenn es um Hartweizen geht, reden die Italiener häufig von einem “Grießmehl”. Rimacinata: 2-fach gemahlener Grieß ähnelt unserem Dunst in der Feinheit. Dieses Mehl eignet sich bestens für Gnocchi, Nudeln, Pizza und natürlich auch Brot!

17. November 2018
Folgt mir auch in den sozialen Netzwerken!