Die Crème Pâtissière, auch bekannt als Patisseriecreme oder Vanillecreme, ist eine der wichtigsten Grundcremes der französischen Konditorkunst. Ihre Ursprünge reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, als in den Küchen des französischen Adels immer raffiniertere Desserts entstanden. Schon früh beschrieben berühmte Köche wie François Massialot und Marie-Antoine Carême die „gekochte Eiercreme“ mit Stärke als Innovation – denn sie ließ sich stabil verarbeiten und war zugleich wunderbar cremig. Bis heute ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil jeder klassischen Patisserie. Was ist Crème Pâtissière? Die Crème Pâtissière ist eine gekochte Vanillecreme, die aus einfachen Zutaten besteht:Milch, Eigelb, Zucker, Stärke (oder Mehl) und echte Vanille.…
Vanillecreme
-
Continue Reading
Duftender Blätterteig, goldgelbe Vanillecreme und eine karamellisierte Oberfläche – Pastéis de Nata sind kleine Kunstwerke aus Portugals Backstuben. Außen knusprig, innen cremig und warm aus dem Ofen einfach unwiderstehlich. Diese ikonischen portugiesischen Puddingtörtchen sind weit mehr als ein Dessert – sie sind ein Stück Geschichte, Tradition und Lebensfreude, das man…
-
Continue Reading
Heute durfte mal wieder meine Geheimwaffe in Sachen „schneller Hefeteig“ zum Einsatz kommen: meine Pasta Madre. Dieser Sauerteig hat den Riesenvorteil, dass ich ihn direkt aus dem Kühlschrank weiterverarbeiten kann, ohne einen Vorteig machen zu müssen. Ab in den Teig, und schon kann es losgehen. Heute hatten wir Lust auf…
-
Continue Reading
Die Bayerische Creme ist eigentlich eine Mousse. Eine luftige Textur, stabilisiert durch geschlagene Eigelbe und Schlagsahne. Genau wie bei den spanischen, französischen oder italienischen Schwestern (crema catalana, crème brulée oder panna cotta) besteht die Bayerische Creme aus wenigen Grundzutaten, nämlich Eigelben, Zucker, Vanille, Gelatine und Sahne. Anders jedoch als bei…
-
Continue Reading
Es gibt Gebäcke, die man beim ersten Bissen einfach liebt – leicht, nussig, süß und doch elegant. Engelsflügel gehören ganz klar dazu. Sie schmecken wie frisch aus einer italienischen Pasticceria: zart, knusprig am Rand, innen weich und aromatisch nach Haselnüssen und Zimt. Das Beste daran? Dieses Rezept ist nicht nur…
-
Continue Reading
Die deutsche Lautschrift zu diesem klassischen französischen Flan fand ich doch zu lustig – gesehen und geklaut im Sauerland. Hergestellt wird diese feine Vanillecreme aus Sahne, Vanille und Eigelbe. Letztere dienen der Bindung, denn sie sorgen dafür, dass die Sahne im Wasserbad stockt. Aromengeber ist beste Madagaskar-Vanille. Nach dem Auskochen…