Semmeln

  • doris

    Die beiden Mehltypen T80 aus Frankreich, und ein deutsches Roggenmehl ergänzen sich geschmacklich hervorragend. Ich habe den Teig zu Brötchen geschliffen, und diese in einer französischen Couronne gehen lassen. Das ist ein per Hand aus Weide geflochtenes Gärkörbchen aus Frankreich. Nur wenige traditionelle Handwerksbetriebe beherrschen diese alte Kunst, und dementsprechend musste ich ein wenig recherchieren, bis ich Anbieter fand. So entstand ein Brötchenkranz.

    Continue Reading
  • Sonntagsbrötchen

    doris

    Endlich habe ich das für uns perfekte Brötchenrezept gefunden. Luftig-leicht die Krume, und knusperzarte Kruste. Das Rezept stammt von der Bäckerei Brandl in Linz. Die Bäcker fertigen in geschickter Handarbeit handgeschlagene Semmeln. Für diese Arbeit – das gebe ich ganz unumwunden zu – fehlt mir das Geschick, und auch die…

    Continue Reading