Dieses feine Saatenbrot ist ein Brot, das fein-aromatisch und elegant schmeckt. Kombiniert habe ich hier meine Lieblingsroggensorte “Champagner-Roggen” mit einem hochwertigen Baguettemehl. Was aus dieser Kombination feinster Mehle herauskommt, überzeugt geschacklich und auch optisch: die Krume ist locker, die Kruste karamellig-knusprig. Ein herzhaft-kerniger Genuß für alle Brot-Feinschmecker und solche, die es werden wollen. Wer die Orignalmehle verwenden möchte: den Champagnerroggen gibt es zu bestellen beim Hoflädchen Ochsenschläger in Wattenheim, das Label Rouge Baguettemehl T65 von Moulins Foricher auf Vorbestellung bei mir.
Körnerbrot
-
Schnell ein Brot backen – und das ohne Küchenmaschine, Brotback-Know-How und wenig Hefe? Das geht: mit meinem Kochlöffelbrot. Weil Mäuschen gerne Kürbiskerne knabbern, habe ich diese Variante meines Kochlöffelbrots „Topolina“ – Mäuschen – getauft. Durch das Semola di grano duro (Hartweizenmehl) hat es einen rustikaleren Biss als mein klassisches Kochlöffelbrot…
-
Besonders geeignet für Berufstätige – und dazu noch ein tolles Schulbrot Jeder von euch hat bestimmt mindestens ein Lieblingsbrot, das ihr entweder kauft oder selbst backt. Unser absolutes Familien-Lieblingsbrot ist “Dodos Kochlöffelbrot”. Ich habe es so genannt, weil man dazu tatsächlich nur eine große Schüssel und einen Kochlöffel zum Anrühren…
-
Kastenbrot ohne Kneten Dieses Rezept und die Fotos stammen von einem meiner Kunden: Marius Holz. Gebacken wird es mit roten Linsen. Die Krume hat so einen kurzen Biß und eine besondere Farbe. Die Sonnenblumenkerne sorgen für den herzhaften Geschmack. Durch die Linsen bleibt das Brot zudem schön lange frisch und…