Search results:

  • Knusper-Zucchini mit Basmatireis und Minzquark

    Knusprig ausgebackene Zucchinischeiben mit einem feinen Basmatireis und erfrischendem Minzquark. Besonders krachend-knusprig werden die Zucchinischeiben durch die Panade aus selbstgebackenem Weizensauerteig-Brot, das ich relativ grob geschreddert habe. So knuspert es schön beim Draufbeissen und die Zucchini gewinnt auch deutlich an Geschmack. Verwendet habe ich für dieses Gericht einen weißen Zucchino…

    Continue Reading
  • Zwiebel-Tarte Tatin (Tartatää) mit Tropea-Zwiebeln

    Tarte Tatin mit saftigen, karamellisierten Äpfeln gehört zum Repertoire jedes französischen Hobbykochs. Die Tarte wurde von den Schwestern Stéphanie und Caroline Tatin, die um 1880 ein Hotel im Lamotte-Beuvron, führten, erfunden. Die Variante, die ich euch hier vorstelle, besteht aber nicht aus Äpfeln, die in Butterkaramell angegart werden, bevor sie in einer Springform…

    Continue Reading
  • Salsa Rossa mit frischer Feige

    Extrem schnell und simpel in der Zubereitung… …so schnell wird die salsa rossa mit frischer Feige hergestellt: eine Köstlichkeit auf dem Brot, mit Pasta, Gnocchi oder in einem Salatdressing.  Die Bruschette habe ich aus dem fantastischen französischen Landbrotzubereitet.  Dazu schneidet ihr dünne Scheiben vom Brot herunter, beträufelt sie mit Olivenöl und…

    Continue Reading
  • Lachstörtchen mit roten Zwiebeln, Babyspinat und Ziegenfeta

    Diese Lachstörtchen sind unwiderstehlich – das Beste daran: sie sind sehr einfach zuzubereiten und machen sich auch als Vorspeise für ein festliches Essen mit Gästen. Ihr werdet überrascht sein, wie schön die Kombination aus Fisch, Ziegenkäse und Zwiebel funktioniert. Ein perfektes Geschmackserlebnis.

    Continue Reading
  • Gratinierter Fenchel mit Tomaten und Parmigiano Reggiano

    Fenchel – ein verkanntes Gemüse – zumindest in Deutschland. Hier kennt man Fenchel meist nur als getrocknete Zutat in medizinischen Tees. In Italien liebt man Fenchel in roher oder gegarter Form – dünn gehobelt mit Orangen oder einigen Tropfen altem Balsamico, etwas frisch geriebenem Parmigiano Reggiano, gedünstet oder gebraten. Hier…

    Continue Reading
  • Italienische Gemüsesuppe mit Lachs

    Italienisch-bodenständig… …und doch raffiniert – denn hier schmeckt man den Charakter jeder einzelnen Gemüsesorte heraus. Entsprechend der Jahreszeit verwende ich hier Karotten, Knollensellerie und Kirschtomaten. Abgerundet durch frischen Thymian, den für mich absolut unverzichtbaren Soloknoblauch und Rosmarin und getoppt durch frischen Biolachs duftet diese Minestra verführerisch und schmeckt himmlisch. Die Sommervariante…

    Continue Reading
  • Ziegenkäse mit Granatapfel-Confit auf gerösteter Ciabatta

    Rustikal, knusprig und fruchtig… …abhängig von der Sorte des Ziegenkäses, den ihr wählt, schmecken eure Crostini mild, nussig oder würzig. Ich selbst liebe Ziegenkäse, die eher jung sind und über ein nussiges Aroma verfügen. Empfehlen möchte ich euch daher den Rocamadur, eine Ziegenkäsesorte, die mild-aromatisch und nussig schmeckt und einen…

    Continue Reading
  • Octopussalat mit Fenchel und Orangen

    Sizilianischer Octopussalat… … bei meinem letzten Besuch in Sizilien wurden wir mit mit diesem Salat von unserem Ferienhaus-Vermieter verwöhnt. Dieser Salat ist sehr einfach herzustellen und durch die wenigen, aber köstlichen Zutaten wie sonnig-süßen Orangen und knackigem Fenchel einfach unwiederstehlich (vorausgesetzt, man steht auf Octopus ;-)).

    Continue Reading
  • Sardellen in Öl (Alici sott’olio)

    Die Sardellen schmecken köstlich als Saucengrundlage, auf Pizza und Focaccia oder auch zur Paste verarbeitet auf einer Bruschetta mit frischer Tomate und Basilikum. Für mich eine unverzichtbare Zutat für meine mediterrane Küche. Da die eingelegten Sardellen in Saucen nicht fischig schmecken, eignen sie sich für alle Arten von Saucen als…

    Continue Reading
  • Gefüllte Zucchiniblüten aus dem Ofen

    …für mich ein Sehnsuchtsland… die Sprache, die Landschaften, das Essen…ich liebe Italien, die Mentalität der Menschen, und – nicht zuletzt – das Essen: wenige Zutaten bester Qualität, schnörkellose Zubereitung, und vor euch steht eine herrliche Speise, nach der sich jeder die Finger leckt.

    Continue Reading
1 50 51 52 53