Schokoladen-Babka

Doris Dempewolf

Vorbereitungszeit:

Kochzeit: 45 Minuten

Portionen: 1 Babka / ca. 14 Scheiben

Babka ist ein traditioneller, süßer Hefekuchen, der seinen Ursprung in der jüdischen und osteuropäischen Küche hat. Er wird meist mit einer Füllung aus Schokolade, Zimt, Mohn oder Nüssen zubereitet und hat eine charakteristische, spiralförmige oder geflochtene Struktur, die beim Anschneiden sichtbar wird.

Der Teig ähnelt einem Brioche- oder Hefeteig, ist also reichhaltig und weich. Typischerweise wird er ausgerollt, mit der Füllung bestrichen, dann aufgerollt und geflochten, bevor er gebacken wird. Nach dem Backen wird Babka manchmal mit Sirup oder Glasur bestrichen, um ihm einen zusätzlichen Glanz und Geschmack zu verleihen.

Der Name “Babka” bedeutet auf Polnisch und Jiddisch “Großmutter”, vermutlich wegen der gefalteten oder gerafften Form, die an einen gerafften Rock erinnert. Heute ist Babka besonders in der jüdischen Küche bekannt und wird oft zu Feiertagen oder besonderen Anlässen serviert.

Dieses Rezept stammt vom italienischen Blogger pastigioca.it. Als ich sein Video auf Instagram sah, war ich sofort begeistert. Direkt am nächsten Tag habe ich sein Rezept fast unverändert übernommen und nachgebacken. Eine Herrlichkeit für Schokoliebhaber. Die Füllung besteht aus dunkler Kuvertüre, Sahne, Butter und Schokotropfen.

Druckansicht
  • Kochzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 1 Babka / ca. 14 Scheiben

Zutaten Hefeteig

  • 270 g Weizenmehl Type 550, ich: 50:50 T45:T65 Mehl
  • 50 g Rohrzucker
  • 13 g Frischhefe
  • 1 TL Vanilleextrakt von persaf.de
  • 1 Salz
  • 95 g Eier
  • 60 g Wasser
  • 75 g Butter

Schokofüllung

  • 120 g dunkle Kuvertüre mit 70% Kakao
  • 50 g Butter
  • 40 g Sahne
  • 15 g Backkakao
  • 50 g Schokotropfen

Glanz

  • 40 g heißes Wasser
  • 30 g Zucker

Zubereitung Hefeteig

  • Soooo lecker: ganz frisch aus dem Ofen

    • alle Zutaten in den Kessel der Knetmaschine füllen
    • auf langsamer Stufe zu einem weichen Teig verkneten
    • im Kessel bis zur Verdoppelung gehen lassen
    • auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck zu 30x40cm ausrollen
    • mit der Ganache einstreichen und den Schokotropfen bestreuen
    • von der kurzen Seite aufrollen und der Länge nach bis auf die letzten 5cm durchschneiden
    • beide Stränge miteinander so verzwirbelbeln, dass die Schnittseiten nach oben schauen
    • in eine mit Backtrennspray ausgefettete Kastenform setzen
    • bis zur Volumenverdopplung gehen lassen
    • mit Eigelb bestreichen und bei 180 Grad backen
    • mit Sirup besprühen und servieren

Schokofüllung (Ganache)

    • alle Zutaten bei mittlerer Hitze schmelzen und abkühlen lassen

Sirup

    • Zucker im kochenden Wasser auflösen

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Recipe Next Recipe