Peperonata aus frischen Tomaten und Paprika aus dem Garten

Peperonata – Sauce von Paprika und Tomaten

Doris Dempewolf

Vorbereitungszeit: 20 Minuten

Kochzeit: 40 Minuten

Portionen: 4-6

🇮🇹 Peperonata – das klassische italienische Paprikagemüse

Peperonata ist ein echter italienischer Klassiker – bunt, aromatisch und voller Sommergeschmack. Dieses einfache Paprikagemüse stammt ursprünglich aus Süditalien und vereint das Beste, was der mediterrane Sommer zu bieten hat: reife Paprika, sonnengereifte Tomaten, Zwiebeln und gutes Olivenöl.

Ob warm als Hauptgericht, lauwarm als Beilage oder kalt als Antipasto – Peperonata schmeckt immer und überall.


🍅 Was ist Peperonata?

Peperonata ist ein traditionelles italienisches Gemüsegericht, das meist aus Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch besteht. Alles wird langsam in Olivenöl geschmort, bis die Aromen sich verbinden und das Gemüse weich, süß und intensiv im Geschmack ist.

Je nach Region wird Peperonata unterschiedlich zubereitet:

Im Piemont serviert man sie oft als Antipasto zu geröstetem Brot oder mit Ziegenkäse.

In Sizilien kommt manchmal eine Prise Zucker oder etwas Essig hinzu.

In Kampanien wird sie mit Kapern oder Oliven verfeinert.

🍞 Serviervorschläge für Peperonata

  • Als Beilage: Zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder italienischer Frittata.
  • Als Antipasto: Kalt oder lauwarm mit frischem Ciabatta oder Bruschetta servieren.
  • Als Hauptgericht: Mit Pasta, Polenta oder einfach mit einem Stück Brot genießen.

Peperonata ist auch ein ideales Meal-Prep-Gericht: Sie hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser!


❤️ Warum du dieses Peperonata-Rezept lieben wirst

  • Einfach & gesund: Wenige Zutaten, reine Pflanzenküche, ganz ohne Zusatzstoffe.
  • Voller Geschmack: Durch das sanfte Schmoren entfalten Paprika und Tomaten ihr volles Aroma.
  • Vielseitig: Warm, kalt, pur oder als Beilage – Peperonata passt immer.
  • Typisch italienisch: Mediterrane Küche in ihrer schönsten Form!

🌿 Fazit

Dieses Peperonata Rezept bringt mediterranes Lebensgefühl direkt in deine Küche.
Mit wenigen Zutaten, frischem Gemüse und bestem Olivenöl entsteht ein Gericht, das nach Sonne, Urlaub und Italien schmeckt.

Buon appetito!

Druckansicht
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Portionen: 4-6

Zutaten

  • 4 St rote Zwiebeln (Tropea oder andere), geachtelt
  • 3 EL doppelt oder dreifach konzentriertes Tomatenmark
  • 1-2 St Soloknoblauch, in dünne Scheiben geschnitten
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 St Sardellenfilets, Rezept hier auf dem Blog, oder gekauft
  • 6 St rote oder grüne Paprikaschoten, geviertelt
  • 4 St Tomaten (z. B. Ochsenherztomaten) oder 800g San Marzano-Tomaten aus der Dose, in mundgerechte Stücke geschnitten, ohne Kerne und Herz
  • 1/4 St Thai-Chilischote, ohne Scheidewände und Kerne, in dünnste Scheiben geschnitten (optional)

Zubereitung

    • Olivenöl erhitzen, Zwiebeln mit Sardellen bei niedriger Temperatur langsam schmelzen lassen
    • Tomatenmark hinzufügen, Temperatur hochschalten auf mittlere Hitze und anrösten
    • Tomaten, Paprika (Thaichili, wer mag) und Knoblauch hinzufügen und 20min schmoren, sollte die Mischung zu trocken werden und anzubrennen drohen, einen Schluck Wasser hinzufügen
    • mit Salz, Pfeffer und ggf. etwas Zucker abschmecken und servieren

    Dazu schmeckt frische Pasta, Ciabatta und ein Glas Rotwein aus Sizilien.

Dodos Urteil:

Sommer in Italien – mit diesem Sugo seid ihr mittendrin im Glück.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Recipe Next Recipe