Französische Apfeltarte mit Blätterteig

Doris Dempewolf

Vorbereitungszeit: 20 Minuten

Kochzeit:

Portionen: 2 Tartes 18 cm Durchmesser

Dies ist ein Rezept mit fertig gekauftem Blätterteig und Äpfeln. Sehr einfach, sehr schnell gemacht, und ein absolutes Fest für Gaumen und Auge.

Der Clou an diesem klassisch französischem Rezept sind die hauchdünn aufgeschnittenen Äpfel, die möglichst perfekt und gleich dick per Hand aufgeschnitten, und dann fächerartig auf den mit Apfelkompott bestrichenen Blätterteig aufgelegt werden. Wer sich die Arbeit mit dem Aufschneiden der Äpfel per Hand nicht zutraut, verwendet eine Mandoline. Das ist ein Küchenhobel, den es in verschiedenen Preisklassen zu kaufen gibt. Ich verwende einen von Tupperware – super ist aber auch die Qualität von Börner.

Druckansicht
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 42 Minuten
  • Portionen: 2 Tartes 18 cm Durchmesser

Zutaten Blätterteig

  • 1 Packung Butter-Blätterteig sehr guter Qualität, ich: EDEKA
  • Mehl zum Ausrollen

Zutaten Belag

  • 1 Gläschen Babybrei Apfel oder Apfelkompott (Rezept siehe unten)
  • 6-7 Golden Delicious Äpfel
  • 200 g Aprikosenkonfitüre, feinst püriert für die Glasur
  • 1 Ei für das Bestreichen des Teigs
  • 1 EL weiche Butter zum Einfetten des Backblechs

Zutaten Apfelkompott

  • 2 grosse Backäpfel (Boskoop, Cox, oder Elstar)
  • 50 ml Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 2 Prisen Ceylon-Zimt
  • 1/2 unbehandelte Bio-Zitrone, davon abgeriebene Schale und Saft

Zubereitung Teig

Zubereitung Apfelkompott

    • Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden
    • Zucker in einer Kasserolle karamellieren lassen
    • Äpfel, Wasser und Zitronenschale sowie den Zimt zum Karamell geben und 5-7 min leise köcheln lassen
    • abkühlen lassen und beiseite stellen, bis die Tartelettes fertig gebacken sind

Zubereitung Tartelettes

    • Ofen auf 200°C Umluft vorheizen
    • Backformen mit Butter einfetten
    • Blätterteig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche auf 30 cm Durchmesser und 2 mm Dicke ausrollen, und in die Backformen setzen
    • mit einer Gabel mehrfach einstechen, den Rand bis auf 0,5 cm nicht einstechen
    • Ei verquirlen und den Rand ca. 0,5 cm breit einstreichen
    • Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und halbieren
    • Äpfel nun per Hand oder der Mandoline 2 mm dick hobeln, und fächerartig auf den mit Apfelkompott dünn bestrichenen Teig setzen (es empfiehlt sich sehr, die Äpfel mit der Hand zu schneiden, weil du dann die Hälften einfach auf einmal in die Hand nehmen, auf den Teig setzen, und mit ein wenig Druck von oben sich die Scheiben perfekt auf den Teig legen
    • achte dabei darauf, dass sie die Scheiben immer etwas überlappen

    • die Tartelettes nun für ca. 20 min hell goldgelb backen

    • auf einem Kuchengitter abkühlen lassen
    • Aprikosenkonfitüre mit 2 TL Wasser in eine kleine Kasserolle geben und auf mittlerer Hitze kurz erwärmen
    • die Apfeltörtchen mit der Aprikosenglasur bestreichen und servieren

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Recipe Next Recipe