Focaccia mit Meersalz und Rosmarin

Doris Dempewolf

Vorbereitungszeit: 20 Minuten

Kochzeit:

Portionen: 1 Blech

Dieses Rezept stammt von Richard Bertinet. Es ist sehr einfach herzustellen, und eignet sich für alle Brotsorten, die einen mediterranen Charakter haben sollen. Neben dem Backen auf dem Blech – wie hier – kannst du auch Brotstangen oder Brötchen aus dem Teig formen. Mit grobem Meersalz, Rosmarin oder Oregano sowie getrockneten Tomaten, Fetakäse oder Fior di Latte Mozzarella, luftgetrocknetem Schinken u. v. a. m. kannst du hier deine lukullischen Kreativität freien Lauf lassen.

Lässt du dem Teig mehr Zeit, als wir ihm während des Backkurses bei Richard Bertinet gegeben haben, wird die Luftigkeit des Teigs noch stark verbessert.

Druckansicht
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 60 Minuten
  • Portionen: 1 Blech

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl Type 550, ich: T65 LR Moulins Foricher
  • 320-380 g kaltes Wasser
  • 50 g Olivenöl DOP Qualität, für den Teig
  • 10 g Frischhefe oder 4g Trockenhefe oder 115 g fertig fermentierter Sauerteig, bei Sauerteig die Menge des Schüttwassers um 40ml senken
  • 11 g Meersalz
  • 20 g Semolina (Hartweizenmehl)
  • 4 Zweige Rosmarin, davon die Nadeln, sehr fein gewiegt

Salamoia (Salz-Einsprühe)

  • 4 EL Olivenöl DOP-Qualität
  • 8 EL Wasser
  • 1 TL Salz

Zubereitung Salamoia

    • alle Zutaten miteinander verquirlen, und auf den fertig gegangenen Teig mit einem Pinsel aufstreichen

Zubereitung Teig

    • Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bis sich kleine Bläschen bilden.
    • Mehl und Salz in eine Schüssel geben, das Hefewasser und das Olivenöl hinzufügen.
    • Alles zu einem weichen, leicht klebrigen Teig verkneten – etwa 8–10 Minuten, bis der Teig glatt und elastisch ist.

    Tipp: Ein zu fester Teig ergibt eine trockene Focaccia – lieber etwas feuchter lassen!


    • Den Teig leicht einölen, in eine Schüssel legen und abdecken
    • 60–90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat

    • Ein Backblech mit Olivenöl einfetten
    • Den Teig vorsichtig auf das Blech geben und mit den Fingerspitzen sanft auseinanderdrücken, bis er gleichmäßig verteilt ist (ca. 1,5–2 cm dick)
    • Noch einmal 30-45 Minuten ruhen lassen, oder bis sich das Volumen nochmals verdoppelt hat

    • Salamoia auf den Teig pinseln und den Rosmarin und das grobe Meersalz darüber streuen
    • Mit den Fingerspitzen tiefe Mulden in den Teig drücken – das ist typisch für Focaccia
    • Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
    • Focaccia 20–25 Minuten goldgelb und leicht knusprig backen

    Tipp:

    • Für besonders feine Porung kannst du nach 30 Minuten Gehzeit den Teig einmal falten, bevor du ihn aufs Blech gibst.
    • Die Focaccia schmeckt frisch am besten, lässt sich aber hervorragend einfrieren und kurz aufbacken.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Recipe