Süßes zum Kaffee

Eierlikör-Torte mit Piemonteser Haselnüssen und Giotto
- Menu Art: Kuchen und Torten
- Küchenstil: italienisch
Eierlikör und Haselnüsse…
…da werden nicht nur Jungs und Mädels in Deutschland schwach.
In Italien backt man damit auch wunderbare Kuchen und Torten – ganz besonders natürlich für Festtage.
Zutaten
- 200 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker (selbstgemacht oder gekauft)
- 1 kräftige Prise Salz
- 60 g Butter, zerlassen
- 6 Eier, Größe M
- 100 g geröstete und gemahlene Nüsse (z. B. gemahlen oder ganz)
- 175 g Weizenmehl Type 550 (ich: Gelbweizenmehl)
- 85 g Speisestärke
- 2 TL Weinstein-Backpulver
- 100 g Schokotropfen, zartbitter
- 100 ml Läuterzucker (50:50 Wasser und Zucker aufkochen, etwas einreduzieren und abkühlen lassen)
- 3 Becher Schlagsahne mit 32% Fett
- 6 TL SanApart oder Sahnesteif
- 120 ml Eierlikör (selbstgemacht oder gekauft)
- 14 – 16 Giotto-Pralinen für die Füllung
- 6 EL säuerliche Konfitüre oder Gelee (z. B. Johannisbeergelee)
- 10 EL Raspelschokolade zum Ausgarnieren
- 14 – 16 Giotto-Pralinen von Ferrero zum Ausgarnieren
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad O/U-Hitze vorheizen
- Springform (26cm Durchmesser) mit einem Backpapier auslegen (dazu klemmt ihr das Papier mit dem Springformrand ein)
- Eier mit Zuckern und Salz zu einer weiß-schaumigen Masse aufschlagen (gerne im Wasserbad oder mit dem Kochautomaten bei 50 Grad)
- Nüsse mit Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und mit dem Spatel vorsichtig unter die Eiermasse heben
- abgekühlte flüssige Butter ebenfalls vorsichtig unterrühren
- Teig in die Springform geben und Schokotropfen darüber verteilen
- für ca. 35 – 45 min abbacken und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen (am besten einen Tag vorher backen, damit der Kuchen besser geschnitten werden kann)
- abgekühlten Kuchen zweimal horizontal aufschneiden
- Boden mit Rum tränken, die beiden anderen mit Läuterzucker tränken
- Sahne mit SanApart und 60 ml Eierlikör portionsweise (1 Becher und 2 TL SanApart) aufschlagen
- Boden auf eine Tortenplatte überführen und Tortenring aufstellen
- auf den Boden den ersten Becher Schlagsahne geben und jeweils eine Giotto-Kugel pro Stück darauf geben
- zweiten Boden auflegen
- zweiten Becher Sahne mit SanApart und 6 EL Eierlikör aufschlagen und auf den zweiten Boden auflegen
- Deckel auflegen
- den dritten Becher Sahne aufschlagen und die Torte damit einkleiden
- Rand mit Zickzack-Muster versehen
- mit dem Torteneinteiler die Stücke markieren und Sahnetuffs aufsetzen
- im Kühlschrank für mindestens 1.5h durchkühlen
- pro Tuff ein Giotto aufsetzen und mit Raspelschokolade bestreuen
- ca. 3mm hoch Eierlikör auf die gekühlte Torte gießen und für eine weitere Stunde zurück in die Kühlung geben
Dodos Urteil:
Ich kriege nicht genug von dieser Torte! Sowas von lecker! Nachbacken! Unbedingt!

2. Dezember 2019
Folgt mir auch in den sozialen Netzwerken!