Die leckeren kleinen Bällchen aus einem luftigen Rührteig sind einfach zu machen und schmecken ganz wunderbar zu einem Espresso oder einem Café au lait zum Nachmittagskaffee. Hübsch verpackt als kleines Geschenk oder Mitbringsel für das Schwätzchen mit der besten Freundin oder Nachbarin eignen sich die kleinen Kokosbällchen ausgezeichnet.
Damit die Mini-Kuchen kugelrund und niedlich ausschauen, habe ich sie in meinem Cakepops-Eisen gebacken. Wer das nicht hat – macht gar nix: den Teig kann man genauso gut in einer Auflaufform backen, dann den Teig nach dem Backen und Auskühlen einfach in kleine Quadrate zu 4×4 cm aufschneiden, und mit dem Rezept wie beschrieben, fortfahren.
Wer möchte, bestellt die Original-Zutaten in meinem Online-Feinkostladen. Die wichtigsten Zutaten sind im Rezept nochmal separat verlinkt.
100 g Sonnenblumenöl (oder ein anderes neutral-schmeckendes Pflanzenöl)
125 g Milch
250 g Weizenmehl (ich: T55 Patisseriemehl von Moulins Foricher , oder Gelbweizenmehl Type 550
1 TL Weinstein-Backpulver
Zutaten Guss
300 g Vanille-Puderzucker
40 g Backkakao
20 g Butter
150 g Milch
200 g Kokosraspeln
20 ml frischer Espresso oder, optional
20 ml Amaretto oder anderer Likör oder Schnaps, optional
Zubereitung
Zubereitung
Backofen auf 180°C O-/U-Hitze vorheizen
Cakepops-Eisen vorheizen und einfetten (oder Auflaufform 24 x 24 cm mit Backpapier auslegen)
Eier mit Salz, Vanille-Extrakt und Zucker in 3-4 Min. sehr cremig rühren.
Öl und Milch kurz einrühren
Mehl und Backpulver mischen und darüber sieben, kurz unterheben
Teig in das Cakepops-Eisen einfüllen und abbacken, dann herausnehmen (geht am besten mit einem Schaschlikstäbchen) (bzw. Teig in die Aufflaufform einfüllen und glatt streichen und ca. 30 Minuten backen
auf ein Kuchengitter stürzen und erkalten lassen, dann
ca. 30 Min. im Kühlschrank durchkühlen lassen
Zubereitung Guß
Puderzucker, Kakao, Milch und Butter in einem Topf verrühren und kurz aufwallen lassen
Masse kurz abkühlen lassen
die optionalen Zutaten hineinrühren und gut vermischen
Cakepops oder in Quadrate aufgeschnittenen Kuchen
im Schokoladenguss wälzen, dann mit den Kokosraspeln ummanteln
für ca. 20 min Kühlschrank ruhen lassen und servieren