Suppen und Eintöpfe
-
Continue ReadingKöttbullar Die schwedischen Hackbällchen vom blau-gelben Möbelhaus sind seitdem ich denken kann (und das ist mehrere Jahrzehnte lang bereits der Fall 😉 ) Thema für den kleinen Hunger, wenn ich dort Teelichter einkaufe. Köttbullar gehören einfach dazu. Hausgemacht schmecken sie deutlich besser (entschuldigt, liebes Möbelhaus) und senden ihre…
-
Continue ReadingEine sättigende Suppe aus den beliebten Süßkartoffeln. Lecker mit Tomaten, die der Suppe den geschmacklichen Kick geben. Wer frischen Koriander liebt, dem empfehle ich, dieses Kräutlein kurz vor dem Servieren über die Suppe zu streuen. Anstatt Koriander schmeckt auch glatte Petersilie sehr gut zu dem Kartoffelsüppchen.
-
Continue ReadingNiedrigtemperaturgaren …ist beileibe keine Erfindung der Neuzeit. Im 19. Jahrhundert schon bereiteten die Bäuerinnen in Ungarn das Essen in einer Art altertümlicher Kochbox zu. Diese bestand aus einem großen Korb, der mit in Heu gefüllten Tüchern ausgelegt und mit erhitzten Ziegeln gewärmt war. In der kuscheligen Wärme konnte…
-
Continue ReadingMaggi? Echt jetzt? Freiwillig? Ins ESSEN??? Jo, geht – aber bitte nur am Sonntag. Und bitte nur auf einem Viereinhalb-Minuten-Ei. Ich habe da in der Tat ein sehr gespaltenes Verhältnis zu dieser Ikone deutscher Würzkunst. Mein Tick, akribisch die Zutatenliste der Produkte zu studieren, bevor sie in meinem…
-
Continue ReadingSüss-saure Früchtchen sind im Sommer mein Highlight – sie erfrischen, haben fast keine Kalorien aber umso mehr Geschmack und Vitamine. Der Arbeitsaufwand ist minimal – zumal, wenn man eine Küchenmaschine benutzt, wie z. B. den Thermomix oder den Kenwood Cooking Chef / Gourmet, denn hierin kann die Kaltschale…
-
Continue ReadingEine Rosenkohl-Creme-Suppe, die durch Pfifferlinge und karamellisierte Haselnüsse Raffinesse erhält. Sie schmeckt so fein und ist so elegant in der Komposition, dass sie als schöne Vorspeise beim Weihnachts-Dinner eine gute Figur macht.
-
Continue ReadingEinkehrschwung mal anders: Diesmal gibt es zum Schnapserl ein Käsesüppchen nach Meraner Art. Etwas Weißwein vom südtiroler Kränzelhof, Knoblauch und getrüffeltem Käse verleihen dem Käsesüppchen Geschmack. Als i-Tüpfelchen serviere ich diese Suppe mit selbstgemachtem Pistazien-Pesto und etwas knusprigem Weißbrot.
-
Continue ReadingHerzerwärmerchen: Curry-Sellerie-Suppe mit Kartoffeln und Sahne. Köstlich, wärmend, leicht pikant abgeschmeckt. Mein Curry-Sellerie-Süppchen ist perfekt für die kalte Jahreszeit. Der Hauch von Curry wärmt von innen und verleiht der Suppe einen Hauch von Orient. Das Foto stammt von Shutterstock, Lizenz-ID shutterstock_1115468285-367×334.jpg
-
Continue ReadingEs gibt Gerichte, die nach Zuhause schmecken – nach Geborgenheit, Familie und Kindheit.Dieses Rezept gehört für mich genau dazu. Es stammt von meiner Mutter, die es aus ihrer Heimat Ungarn mitgebracht hat. Ein einfaches, ehrliches Gemüsegericht, das mit wenigen Zutaten auskommt, aber unglaublich viel Geschmack hat.Und wie so…
-
Continue ReadingKartoffelsuppe …gäääääähnnnn….. ?laaaaaaangweiliiiiiiig….. STOP! Diese hier ist leckererer:knuspriger Speckkaramellisierte WalnüsseSchnittlauch Ganz so fein wie eine Vichyssoise sollte sie nicht sein, meine Kartoffel-Creme-Suppe. Also Speck anbraten, Lauch darin anschwitzen und zum Schluss, wenn alles gar ist, noch einen milden Apfel dazu: Fertig ist die Vichyssoise à la Dodo.