Süss-saure Früchtchen sind im Sommer mein Highlight – sie erfrischen, haben fast keine Kalorien aber umso mehr Geschmack und Vitamine.
Der Arbeitsaufwand ist minimal – zumal, wenn man eine Küchenmaschine benutzt, wie z. B. den Thermomix oder den Kenwood Cooking Chef / Gourmet, denn hierin kann die Kaltschale sowohl gekocht als auch direkt püriert werden. Einfacher kann man eine solche Suppe kaum zubereiten.
400 ml Orangensaft (jeder andere Saft geht natürlich auch)
80 g Gelierzucker 2:1
2 EL Vanillezucker
200 g Joghurt (10% Fett oder auch fettärmer – je nach Geschmack)
4 Zweige Minze (davon die Blätter abgezupft und grob zerpflückt)
Zubereitung
Alle Zutaten (außer des Joghurts) aufkochen lassen und 8min köcheln lassen
Kaltschale durch ein Sieb streichen, falls die Kernchen stören
Tipp:
Einfacher geht es im Thermomix: nach dem Kochvorgang einfach nochmal 10 sek auf Stufe 10 laufen lassen und schon ist man die lästigen Kernchen los.
Minzblätter hinzufügen und durchpürieren.
Thermomix: 8min 100 Grad Stufe 2, dann 10sek Stufe 10
Mindestens 2h durchkühlen lassen
Mit dem Joghurt und einigen frischen Brombeeren garniert servieren.
Rezept Hinweise
Diese Kaltschale schmeckt ebenso köstlich, wenn ihr sie aus anderen Beeren herstellt, wie z. B. Himbeeren, Erdbeeren oder auch aus Aprikosen oder Süßkirschen, die ihr vorher entsteint oder im Spätsommer auch aus Zwetschgen.