Biskuitrolle mit Haselnüssen, Schlagsahne und Himbeeren

Doris Dempewolf

Vorbereitungszeit: 15 Minuten

Kochzeit: 25 Minuten

Portionen: 14 - 16 Scheiben

Manchmal braucht es gar keine aufwendige Torte, um ein echtes Highlight auf die Kaffeetafel zu zaubern. Diese Biskuitrolle mit Sahne, Haselnüssen und Himbeeren ist der perfekte Beweis dafür, dass einfach auch großartig schmecken kann.

Ein fluffiger, goldgelber Biskuitteig, gefüllt mit lockerer Schlagsahne, gerösteten Haselnüssen und fruchtigen Himbeeren – das ist Sommerglück in Rouladenform. 🌸


💕 Ein Klassiker, der immer funktioniert

Biskuitrollen sind kleine Kunstwerke aus wenigen Zutaten – und genau das macht sie so charmant.
Der Teig ist leicht, luftig und lässt sich wunderbar rollen, wenn er noch warm ist. Die feine Haselnussnote in der Füllung harmoniert perfekt mit der Frische der Himbeeren und der cremigen Süße der Sahne. Ob im Frühling mit frischen Beeren oder im Winter mit Himbeeren aus dem Tiefkühler – dieses Dessert funktioniert zu jeder Jahreszeit.


🥣 Mein Tipp für den perfekten Biskuit

  • Eier und Zucker richtig schaumig schlagen: Je mehr Luft du in die Masse bringst, desto fluffiger wird dein Biskuit.
  • Mehl und Stärke vorsichtig unterheben: So bleibt der Teig leicht und elastisch.
  • Direkt nach dem Backen rollen: Den noch warmen Biskuit in ein leicht feuchtes Tuch einrollen – so reißt er später nicht.

Wenn er ausgekühlt ist, wird er mit der cremigen Sahne-Haselnuss-Mischung bestrichen, mit Himbeeren belegt und anschließend wieder eingerollt – fertig ist das kleine Stück Kuchenglück.


🍓 So schmeckt deine Biskuitrolle

  • außen zart & goldbraun,
  • innen cremig, nussig & fruchtig,
  • und einfach unwiderstehlich lecker.

Ein Stück davon, ein Löffel Sahne, ein paar frische Himbeeren – und du bist im Dessert-Himmel. ☁️


✨ Mein Serviervorschlag

Bestäube die fertige Rolle mit Puderzucker, garniere sie mit ein paar Haselnusssplittern und frischen Himbeeren.
Wer mag, kann noch etwas Himbeerpüree darüber träufeln – das sorgt für eine schöne Optik und extra Frische.

Druckansicht
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 14 - 16 Scheiben

Zutaten

  • 4 St Eier
  • 125 g Zucker
  • 15 g Vanillezucker (gekauft oder selbstgemacht)
  • 1 Prise Steinsalz
  • 125 g Piemonteser Haselnüsse , frisch gemahlen (alternativ Haselnüsse, selbst geröstet und gemahlen), ich: von Papa dei Boschi
  • 60 g grob zerstoßene Piemonteser Haselnüsse
  • 80 g Mehl Type 550 , ich: Gelbweizenmehl von Drax-Mühle
  • 1 gestr. TL Weinstein-Backpulver
  • 50 g Butter, flüssig und auf Zimmertemperatur abgekühlt

Zutaten Füllung

  • 400 g Schlagsahne, Konditorsahne mit 36% Fett
  • 2 Pck Sahnesteif
  • 250 g Himbeeren, tiefgekühlt
  • 30 g Puderzucker
  • 10 g Vanillezucker (gekauft oder selbstgemacht, zu Puderzucker vermahlen
  • 16 St Minzeblättchen für die Dekoration

Zubereitung

    • Backofen auf 160 Grad O/U-Hitze vorheizen
    • Backblech mit Backpapier belegen, die Ränder sollten jeweils ebenfalls mit dem Papier bedeckt sein
    • ein Geschirrtuch mit Zucker und den grob zerstoßenen Nüssen bestreuen
    • ein weiteres Geschirrtuch mit kaltem Wasser tränken und sorgfältig auswringen – es soll nur leicht feucht sein
    • eine längliche Tortenplatte, die so lang sein sollte wie die Längsseite der Teigplatte, bereitstellen
    • Eier mit Zucker und Salz in den Kessel der Teigrührmaschine geben und auf höchster Stufe zu einem weißen Schaum rühren
    • Mehl mit Backpulver auf die Eiermasse sieben
    • frisch gemahlene Haselnüsse (geht sehr gut mit dem Thermomix oder im Blitzzerkleinerer) zum Mehl in den Kessel geben
    • mit einem Teigschaber vorsichtig die trockenen Zutaten unter die Eimasse ziehen (oder sehr vorsichtig mit dem Schneebesen der Maschine – was ich aber nicht empfehle, weil der Eischnee dann eher zusammenfällt)
    • flüssige Butter ebenfalls mit dem Spatel unterziehen
    • Teig auf das Backblech streichen und ca. 15 min goldgelb backen
    • Backblech nun links und rechts packen und den Kuchenboden beherzt auf das Geschirrtuch stürzen, so dass die Oberseite des Teigs auf dem Zucker landet
    • 5 min anschwitzen lassen, dann das Backpapier vorsichtig abziehen
    • das feuchte Geschirrtuch auf den Kuchen legen und ca. 20 min darauf liegen lassen, dann wegnehmen
    • alle trockenen Ränder ringsum abschneiden, dabei soll ein gleichmäßiges Rechteck entstehen
    • während der Abkühlphase die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steifen
    • die Hälfte der Sahne auf den abgekühlten Kuchen streichen (ca. 1 cm dick)
    • Himbeeren gleichmäßig auf der Sahne verteilen
    • den Kuchen nun mit Hilfe des Geschirrtuchs von der Längsseite her so straff wie möglich aufrollen
    • mit der Naht nach unten auf die Kuchenplatte schubsen
    • die Tortenrolle schräg halbieren
    • die eine Hälfte der Torte mit der restlichen Schlagsahne einkleiden und nach Belieben mit dem Spritzbeutel, Himbeeren und Minzblättchen dekorieren
    • vor dem Servieren die Torte für mindestens 30 min (besser 45 min) in die Gefriertruhe stellen
    • eisgekühlt servieren

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Recipe