Pinsa

  • Grundrezept Pinsa romana à la Dodo als “la tonda”

    doris

    Sehr aufwändig – aber es lohnt sich Falls ihr euch über die Pinsa-untypische Form wundert. Da habt ihr recht. Eigentlich ist die Pinsa eine sehr dünne, flache Angelegenheit. Ich war beim Ausformen aber etwas sehr vorsichtig. So entstand diese Form: etwas sehr rundlich um die Hüften herum. Passt aber zu mir (ähnelt mir sehr), so dass ich euch das Rezept trotzdem präsentiere. Wer die dünne Variante bevorzugt, arbeitet den Teig einfach dünn aus. Wäre sie ein Eisbär, würde man sich nicht wundern, dass die Pinsa es gerne kalt mag: für die Teigzubereitung mag sie es gerne eiskalt. Ihre Ruhe genießt…

    Continue Reading
  • Pinsa romana

    doris

    Reis-und Sojamehl im alten Rom??? Lange habe ich recheriert, wie eine Pinsa romana hergestellt wird. Zur Erläuterung: die Pinsa Romana ist ein Vorläufer der Pizza, die vor 2000 Jahren von den Römern erfunden worden sein soll. Seit einigen Jahren erlebt die Pinsa eine Renaissance, denn sie schmeckt köstlich und kann…

    Continue Reading
  • Pinsa mit braunen Champignons, getrockneten Kirschtomaten und Büffelmozzarella

    doris

    Pilze …. …eine der beliebtesten Beläge für Pizza, kommen auch hier groß heraus. Die süßen getrockneten Kirschtomaten aus dem sonnenverwöhnten Sizilien verleihen der Pilzpinsa einen Hauch von Fruchtigkeit.

    Continue Reading