Zitronen-Butterzopf mit Pasta Madre #hefefrei (treccia al limone)
Vorbereitungszeit: 45 Stunden
Zitrone und Butter
Sind für den herrlich sonnigen Geschmack dieses Zopfgebäcks verantwortlich. Schon während des Backens verströmt der Zopf einen verführerischen Duft im ganzen Haus. Saftig bleibt das Gebäck durch den Einsatz von Pasta Madre, einem Weizensauerteig. Ein rundum köstliches Stückchen Italien.
Wer möchte, bestellt die Original-Zutaten in meinem Online-Feinkostladen. Die wichtigsten Zutaten sind im Rezept nochmal separat verlinkt.
Zeiten
Beschreibung
Bild
Zutaten
Zubereitung
Notizen
Nutrition
Druckansicht
Rezept drucken
X Printmenü
Vorbereitungszeit: 45 Stunden Kochzeit: 8 Stunden
Zutaten 120 g Milch (ich: Rohmilch mit Sahneanteil) 50 g Pasta Madre (alternativ 12 g Hefe) 75 g Zucker 5 g Salz 1 TL Vanillepaste (gekauft oder selbstgemacht) 250 g Weizenmehl Type 550 (ich T45 Gruau Extra) 60 g weiche Butter 2 St Eier Größe M 1 St Bio-Zitrone, davon die abgeriebene Schale Zutaten Eistreiche
1 St Eigelb 2 El Milch 2-3 EL Hagelzucker
Zubereitung 1)
Milch, Pasta Madre (bzw. Hefe), Zucker, Vanillepaste und Hefe in den Kessel der Knetmaschine geben
6 Minuten auf langsamer Stufe verkneten
Mehl, Butter, Zitronenabrieb und Eier dazu geben und 6 Minuten auf langsamer und 2-5 Minuten auf schneller Stufe auskneten
Teig 4-5 Stunden bei Raumtemperatur ca. 22-24 °C gehen lassen (er soll sich verdoppelt haben)
Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben
Teig in drei Portionen aufteilen und Stränge rollen
Zopf auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech flechten
abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen
1 Eigelb + 2 EL Milch verquirlen und den Zopf damit einstreichen
auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und servieren
mit 2 – 3 EL Hagelzucker bestreuen
Bei 180 °C Ober- Unterhitze ca. 30 min backen (evtl. nach 20 min mit Alufolie abdecken