Hauptspeisen

Schmorhühnchen mit Steinpilzen und Datterini-Tomaten
- Menu Art: Hauptgericht
- Küchenstil: italienisch
Äääääh, war das jetzt ein Huhn…
…oder doch eine Ente???
Ich weiß wirklich nicht, wie das sein kann, aber das Huhn schmeckt – vielleicht durch die Steinpilze – fast wie eine Ente!!
Die Sauce solltet ihr unbedingt mit krossem Weißbrot am Ende des Essens aufnehmen. Sie schmeckt einfach göttlich.
Zutaten
- 3 Hähnchenschlegel
- 2 EL Pflanzenöl (z. B. dieses Bio-Olivenöl aus Sizilien)
- 25g getrocknete Steinpilze, eingeweicht und gehackt
- Einweichwasser der Pilze, durch ein Küchenkrepp gefiltert
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 100g getrocknete Kirschtomaten
- 100ml trockener Weißwein
- 2 EL eiskalte Butter, in Würfeln
Ich empfehle die sonnengetrockneten sizilianischen Kirschtomaten von:
Zubereitung
- Öl in einer Pfanne erhitzen
- Hähnchenschlegel ringsum scharf anbraten
- salzen und pfeffern
- mit Weißwein ablöschen, Bratensaft lösen
- Tomaten und Pilze hinzufügen
- Deckel schräg auflegen und Hühnchen ca. 30-40min leicht köchelnd schmoren
- Fleisch aus der Sauce nehmen, warmstellen
- Sauce entfetten
- Butterwürfel mit dem Schneebesen einarbeiten
- sofort mit Weißbrot servieren
Dodos Urteil:
Völlig geflasht vom Geschmack ist die gute Dodo! Unbedingte Nachkoch-Empfehlung.
Dieses Rezept ist eines von einem Bloggerprojekt zum Thema „Schmorgerichte“ #allyouneedis
Mehr klasse Schmorgerichte findet ihr unter diesen Hashtags auf Facebook, Instagram und Pinterest:
- Kleiner Kuriositätenladen: Geschmorte Schweinebäckchen | Daube de joues de porc braisées
- Lebkuchennest: Kalbsbäckchen in Portweinjus mit karamellisierter Senfsaat
- moey’s kitchen: Klassische Rinderrouladen mit Rotweinsauce und Petersilienkartoffeln
- S-Küche: Barbacoa Style Beef Tacos – Langsam geschmortes mexikanisches Rindfleisch
- Gaumenpoesie: Altwiener Wirtshausgulasch
- Jankes*Soulfood: Sauerbraten nach Art des Hauses
- Gernekochen: Boeuf Bourgignon
- trickytine: ruck-zuck-coq-au-vin
- Madam Rote Rübe: Vegetarisches Kartoffel-Gulasch mit Sauerkraut
- Möhreneck: Wirsingpäckchen mit Frischkäse-Semmel-Füllung
- Delicious Stories: Geschmorte Hähnchenkeulen mit Cider
- Kartoffelwerkstatt: In Milch geschmorter Schweinebraten mit halbseidenen Knödeln
- Küchenlatein: Rotwein-Rindfleisch-Sugo
- Foodistas: Geschmortes Schweinefilet
- LECKER&Co Geschmorter Ochsenschwanz mit Pommes Macaire und Endivie
- zimtkringel: Svickova – Rind in böhmischer Sauce
- speedelicious: Schmorhühnchen mit Steinpilzen
- Brotwein: Ossobuco alla milanese mit Gremolata und Safran-Risotto
- pinch of spice: Geschmorte Hirschnuss mit Maronen-Cranberrysauce und Haselnussspätzle
- Kleines Kuliversum: Champignons à la bourguignonne
- Ina Is(s)t: Geschmorter Lauch mit Honig-Hafercrunch und rauchigem Kartoffelstampf
- pastasciutta: Geschmortes Wintergemüse mit Couscous
- Barbaras Spielwiese: Rinder-Schmortopf, flämisch angehaucht
- Küchenliebelei: Geschmortes Schweineherz mit Äpfeln
- fräulein glücklich: Wintereinbruch {Veganes Schmorgericht}
- Patrick Rosenthal: Italienischer Gulaschtopf

13. Januar 2019
Folgt mir auch in den sozialen Netzwerken!
Liebe Doris,
Hähnchen mit Steinpilze, das kann nur herrlich schmecken – ein wunderbares Schmorgericht. Das kommt gleich mal auf meine Nachkochliste – hab vielen Dank.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid, das freut mich sehr! Vielen Dank.
Tolle Idee mit den Steinpilzen, ich bin ein großer Fan davon und das passt sicher ganz wunderbar zu den Hähnchenkeulen. Die Soße würde ich jetzt gerne auslöffeln!
Liebe Grüße,
Julia
Liebe Julia, ganz lieben Dank!
Steinpilze mag ich richtig gerne und kann mir das gut zu Hähnchen vorstellen! Weißbrot zum Aufsaugen der Sauce finde ich auch immer richtig gut, wobei es in meinem Kopf eher zu lauen Sommerabenden auf dem Balkon passt. Darauf freue ich mich auch schon wieder, stelle ich gerade fest!
Liebe Grüße
Marie-Louise
Getrocknete Steinpilze geben einfach immer Tiefe… Zusammen mit Tomaten und Hühnchenschlegel kann ich mir das gut vorstellen! LG Sylvia
Ja, getrocknete Steinpilze sind eine echte Geheimwaffe. Die machen einfache Champions auch zu Geschmackserlebnissen, wenn man sie damit mischt.
Das sieht sowas von lecker aus – und die Zutaten habe ich alle im Vorrat, freu…
Supppiiiiii!! Dann aber nix wie los in die Küche und kochen!!! Viel Spass.
Steinpilze?! Wow, damit wird das ja sicher total fein. Geschmortes Hühnchen gehört echt zu den unterschätzten Gerichten. Deine Version liest sich wunderbar!
Danke, liebe Barbara, das ist lieb von dir!! Ja, es lohnt sich wirklich – die Zutaten kosten wenig, die Zubereitung ist einfach und das Ergebnis einfach umwerfend.
Schmorgerichte sind einfach toll. Danke Dir. Liebe Grüße Dani
Danke, liebe Marie-Louise, ich war einfach nur überrascht vom Ergebnis – der Geschmack erinnert tatsächlich eher an Ente als an Huhn. Brot zum Auftanken der Sauce ist auch unbedingt empfehlenswert.
Jaaa! Absolut! Einfach und fast ohne Aufwand zu kochen und immer köstlich!
Steinpilze und Tomaten habe ich noch nie miteinander kombiniert. Zeit das zu ändern, denn dein Gericht sieht richtig lecker aus!
Liebe Grüße,
Tina
Vielen Dank, liebe Tina, unbedingt gerne mal ausprobieren – es lohnt sich!