Die Fougasse ist ein traditionelles französisches Fladenbrot, das ursprünglich aus der Provence stammt und als südfranzösische Variante der italienischen Focaccia gilt. Einst wurde sie in alten Holzbacköfen gebacken, um deren Temperatur zu testen, bevor das eigentliche Brot hineinkam. So entwickelte sich die Fougasse im Laufe der Zeit vom einfachen Probeteig zu einem beliebten Landbrot, das heute in ganz Frankreich geschätzt wird. Typisch für die Fougasse ist ihre markante, blattartige Form: Der Teig wird vor dem Backen eingeschnitten und leicht auseinandergezogen, sodass beim Backen kleine „Äste“ oder „Adern“ entstehen – ein schönes Spiel zwischen Kruste und Krume. Außen wird sie goldbraun…
französisches Landbrot
-
Continue Reading
Denke ich an Frankreichs regionale Brotsorten, verbinde ich das nicht sofort auf Brot aus Urgetreide. Gibt es da welche und wenn ja, speziell in der der Region Bordeaux? Ja, die gibt es. Das stellte ich fest, als ich im Internet nach speziellen Weizensorten aus Frankreich recherchierte. Eine uralte Weizensorte tut…