Dieses Sauerteigbrot mit Molke ist ein echter Geheimtipp für alle, die gerne natürlich und nachhaltig backen.Die Molke, die ich für dieses Brot verwende, ist beim Buttern entstanden – also das Nebenprodukt meines selbstgemachten Butterrezepts. Anstatt die Molke wegzuschütten, nutze ich sie als Schüttflüssigkeit für das Brot.Sie verleiht dem Teig eine feine, milde Säurenote, unterstützt die Glutenstruktur und sorgt für eine saftige Krume sowie eine zart glänzende, goldbraune Kruste.So wird aus einem Nebenprodukt ein wertvoller Bestandteil eines köstlichen Sauerteigbrots – ganz im Sinne von „Zero Waste“ und traditioneller Handwerkskunst.
Bauernbrot
-
Continue Reading
In meiner Reihe „Dietmar’s Rezepte“ versuchte ich mich an Dietmar Kappls “Hellem Bauern“, einem eher untypischem Bauernbrot: denn es handelt sich um ein feines Weizenbrot. Um ihm einen etwas anderen Charakter zu verleihen, habe ich andere Mehle verwendet. Im Rezept findet ihr aber die deutschen Standardmehle angegeben, damit ihr das…
-
Continue Reading
Ihr ahnt es schon… …ich kann fast nicht mehr ohne dieses Brot. Was es auszeichnet, ist die Entwicklung der Sauerteig-Aromen: innerhalb von vier – bis fünf Tagen (so lange dauert es in der Regel, bis wir zu dritt ein Brot von 1 kg verzehrt haben) entwickelt sich der Geschmack von…