Über mich

Herzlich willkommen, liebe Genießerin, lieber Genießer!
Wie schön, dass du hier bist – auf meinem Foodblog, wo sich alles ums Kochen, Backen und ehrlichen Genuss dreht.

Ich bin Doris (Dodo), leidenschaftliche Hobbyköchin, Hobbybäckerin, Dessertliebhaberin und Reisende auf der Suche nach neuen Aromen. Für mich ist Kochen keine Pflicht, sondern pure Entspannung, Kreativität und Lebensfreude. In meiner Küche wird ausprobiert, kombiniert und mit Liebe gekocht – immer mit dem Ziel, authentische, aromatische und alltagstaugliche Rezepte zu kreieren.Meine kulinarische Inspiration

Inspiration finde ich überall dort, wo gutes Essen zuhause ist: auf unseren Wohnmobilreisen durch Europa und in der K.u.K.-Küche meiner Mama und meiner Großmütter.

Besonders die italienische und französische Küche und deren Backtraditionen haben mich geprägt – mit ihrer Leichtigkeit, ihren frischen Zutaten und ihrem Respekt vor einfachen Dingen. Die italienische Küche, speziell die Aromen Siziliens, des Piemont und des Süden Italiens sind für mich wahre Schatzkammern der Inspiration.


🍽️ Was dich auf meinem Blog erwartet

Auf meinem Blog teile ich die Ergebnisse all dieser kulinarischen, oft sehr persönlichen Expeditionen – Rezepte, Geschichten und Inspirationen, die Lust aufs Nachkochen machen.

Hier findest du:

  • Mediterrane Gerichte voller Aroma und Frische 🌿
  • Einfache Familienrezepte, die immer gelingen 👩‍🍳
  • Schnelle Desserts mit einer Portion Herz 🍓
  • und viele Ideen zum Backen, Probieren und Genießen

📬 Bleib inspiriert!

Wenn du Lust auf neue Rezepte, Küchentricks und Dessertideen hast, folge mir gern auf
Pinterest, Instagram und Reddit. So verpasst du keine neuen Beiträge aus meiner Genussküche.


Lievito Madre-KompendiumMeine Leidenschaft beim Brotbacken (die übrigens ständig wächst, je mehr ich mich damit beschäftige) ist dem italienischen Weizensauerteig – Lievito Madre (Pasta Madre oder auch Lievito Naturale) geschuldet: Duft, Ofentrieb und Aroma der Teige, die damit zubereitet werden, sind für mein sensorisches Empfinden sensationell. Wie man seine eigene Pasta Madre ansetzen, pflegen und damit backen kann, erfahrt ihr im Kompendium.

Publikationen: Mein Kochbuch „Einfach und preiswert Schlemmen – auch für Männer“ erschien im Jahr 2000. Zwei eigens von mir gestaltete Sonderausgaben des BROT-Magazins folgten 2019. Meine italienischen Pizza-, Focaccia-und Pinsarezepte stelle ich in dem von mir komplett selbst gestalteten BROT-Magazin „Italienisch Backen“ vor. Hier ist auch ein Schnell-Kurs zum Thema Pasta Madre sowie eine Story über den amtierenden italienischen Pizza-Papst, Gabriele Bonci, enthalten. Das Heft ist ein Bestseller geworden und kann direkt bei mir bestellt werden. Im August 2019 veröffentlichte ich einige Rezepte in der SPEISEKAMMER, im September 2019 folgte dann ein weiteres komplettes Dodo-Heft des BROT-Magazins zu einem weiteren Thema: „Kreative BROTzeit“.

Doris Schmidtutz-Dempewolf