Ciabatta ohne Biga ist keine echte Ciabatta. Dieser Aussage findet sich in vielen italienischen Backforen, die sich mit der Arte Bianca, der Kunst des traditionellen italienischen Bäckerhandwerks, auskennen. Hier nun dazu einiges Wissenswertes: Biga ist eine Art Vorteig, der beim italienischen Backen verwendet wird. Viele beliebte italienische Brote, darunter auch Ciabatta, werden mit einer Biga hergestellt. Was ist Biga? Biga ist ein fester Vorteig aus Mehl, Wasser und einer kleinen Menge Hefe, der aus der italienischen Backtradition stammt. Es handelt sich um eine Art von Vorteig, ähnlich wie Poolish (französisch) oder Sauerteig, der dazu dient, Geschmack, Textur und Haltbarkeit von…
Vorteig
-
Poolish ist ein Vorteig, der der Legenda nach im 18. Jahrhundert von polnischen Einwanderern über Österreich nach Frankreich eingeführt wurde. Es handelt sich hierbei um einen Vorteig, der zu gleichen Teilen aus Mehl und Wasser, sowie etwas Hefe (ca. 0,1-1% der Mehlmenge) angesetzt wird. Teige mit Poolish sind aromatischer, und…
-
In dieser Liste findet ihr die gängigsten und wichtigsten Begriffe aus dem Bereich „Backen“ einfach und knapp erklärt. Klicke auf den Begriff, der dich interessiert, damit der Text angezeigt wird. A B C D F G H K L M P S T V-Z