hartweizen

  • Pane nero di Castelvetrano – Brot mit Timilia-Hartweizen

    doris

    Timilia- oder Tumminia-Mehl ist das charakterprägende Mehl dieser außergewöhnlichen Brotspezialität aus dem sizilianischen Castelvetrano. 🍞 Ein Brot mit Geschichte und Charakter „Außergewöhnlich“ – das trifft es wohl am besten.Der Geschmack dieses Brotes ist unverwechselbar: fein-nussig, mit einem Hauch von zimtig-vanilligen Aromen und einer zarten Süße, die an reife Äpfel und Aprikosen erinnert. Das Pane di Castelvetrano ist typisch für die Region Trapani im Süden Siziliens.Traditionell wird es aus den dort heimischen Hartweizensorten Timilia gebacken. 🔥 Gebacken im Holzbackofen – wie in alten Zeiten Wie früher wird das Brot im Holzbackofen gebacken, befeuert mit getrockneten Ästen von Olivenbäumen.Dieses Verfahren ist kein…

    Continue Reading
  • Sizilianisches Landbrot aus Timilia-Hartweizen

    doris

    Timilia – der sizilianische Schatz des Südens Timilia, auch liebevoll Tumminia genannt, ist kein gewöhnliches Mehl. Dieses uralte Hartweizen-Korn kam einst mit den Griechen nach Sizilien und hat sich dort über Jahrhunderte als wahrer Schatz der Insel etabliert. Wer Timilia-Mehl einmal in den Händen hält, spürt sofort seinen Charakter: der…

    Continue Reading