Brot und Brötchen

Vollkorn-Focaccia (Focaccia integrale)
- Menu Art: Pizza und Pinsa, Brot
- Küchenstil: italienisch
Focaccia integrale: Focaccia mit Weizenvollkorn

Geplant war sie nicht, die Focaccia. Eigentlich wollte ich vorgestern ein Brot backen und hatte dazu den Sauerteig schon fertig zubereitet. Dann kam mir wieder einmal etwas dazuzwischen und der Sauerteig musste weitere 24 Stunden im Kühlschrank ignoriert werden, bis ich Zeit hatte, mich mit ihm zu beschäftigen. Aber Brot backen? Nö, immer noch keine Zeit, so mitten unter der Woche. Also Focaccia. Ohne Rezept. Praktisch from scratch, wie der geneigte Brite sagt. Was dabei herauskam, hat mich so sehr begeistert, dass ich euch das Rezept nicht vorenthalten möchte.
Buon appetito, amici.
Wer möchte, bestellt die Original-Zutaten in meinem Online-Feinkostladen. Die wichtigsten Zutaten sind im Rezept nochmal separat verlinkt.
Hier die Zutaten bestellen
Zutaten
- 300g Sauerteig (Licoli TA200 aus Pasta Madre (hier bestellen)
- 100g Bio-Manitoba „Furia Italiana“
- 300g Weizenkeimlings-Vollkornmehl T150
- 100g T80 Steinmühlenmehl Label Rouge
- 100g T65 Baguettemehl Label Rouge
- 340g Wasser
- 17g Meersalz
- 12g Bio-Olivenöl IGP
Zubereitung
Alle Zutaten bis auf das Salz in den Kessel geben (Sauerteig in Wasser kurz anschlämmen), dann ca. 25 min auf langsamer Stufe kneten lassen, Salz dazu, sobald der Teig Struktur annimmt. Dann nochmal Wasser rein, soviel er aufnehmen kann. Hängt maßgeblich von der Sorte der Mehle ab – aber Ruch-und Nuvola können einiges ab. Dann in eine geölte Teigschüssel (ich habe eine aus Terracotta), abgedeckt stehen lassen, zweimal aufziehen.
Dann in den Kühlschrank und für 8-24 Stunden gehen lassen. Dann auf ein geöltes Backblech / Fettpfanne, mit den Händen vorsichtig in Form ziehen, nicht das Nudelholz bemühen. Mit Olivenöl DOP beträufeln und gehen lassen, bis das Volumen auf das Doppelte angewachsen ist. Mit einer Mischung aus Olivenöl, Wasser und Salz beträufeln, mit Frühlingszwiebeln, Tomaten, oder was immer du magst, bestreuen und 15 min backen, dann nochmal mit Wasser-Öl beträufeln und fertigbacken. Nur goldgelb, nicht dunkel werden lassen. Temp jeweils ca. 190 Grad