Hauptgerichte

Senatore Cappelli Pasta mit Pesto Rosso, Wachteleiern und Burrata
- Menu Art: Hauptgericht
- Küchenstil: italienisch
Nudeln aus Senatore Cappelli-Mehl…
…sind immer noch eine Rarität in Deutschland, denn das Senatore Cappelli-Mehl, eine besonders aromatische Hartweizensort, ist wenig bekannt. Inzwischen bahnt sich dieses Mehl aber seinen Weg in die Herzen von Amateur-Brotbäckern und die ersten Mutigen bereiten bereits ihre Pasta damit zu. Übrigens eine typische Einsatzmöglichkeit für dieses harmonisch-schmeckende Hartweizenmehl. In Italien findet man Pasta aus Senatore Cappelli-Mehl inzwischen nicht nur in Naturkostläden sondern auch in Supermärkten. Das Besondere an dieser Getreidesorte ist die besonders gute Verdaulichkeit und natürlich das Aroma. Einfach mal probieren: diese Pasta und das Mehl schmeckt sensationell.
Zutaten Nudeln
- 500 g Pasta nach Belieben (z. B. Timilia-Linguine oder Senatore Cappelli-Pasta)
- 1.5 l Salzwasser
- 6 EL Olivenöl
Zutaten Pesto Rosso
- 250 g passierte Tomaten (oder Tomaten aus der Dose)
- 50 g getrocknete Tomaten (z B. diese)
- 50 g piemonteser Haselnüsse, gehackt (alternativ: Supermarkt-Haselnüsse, geröstet und grob gehackt)
- 70 g Parmesan, gerieben
- 1-2 Zehen Knoblauch, zerdrückt
- 1-2 TL Zucker (nach Geschmack)
- Basilikum, frisch
- 6 EL Olivenöl
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- optional: 6-8 sizilianische Kapern in Salz
Servieren mit:
- 400 g Burrata (alternativ: Büffelmozzarella)
- 30 g
- piemonteser Haselnüsse, gehackt (alternativ: Supermarkt-Haselnüsse, geröstet und grob gehackt)
- 4-5 Wachteleier, fertig gegart, aus dem Glas
Zubereitung Pasta
- Nudeln im Salzwasser bißfest kochen
- abgießen und mit Olivenöl vermischen, dann warmstellen
Zubereitung Pesto Rosso
- alle Zutaten für den Pesto in den Blitzzerkleinerer geben (oder in den Kenwood Multimix oder Thermomix)
- zu einer Paste pürieren, abschmecken
Tipp: Wer mag, rührt die Kapern ins Pesto und serviert dann erst.
Die Pasta zusammen mit dem Pesto, der Burrato und den Haselnüssen anrichten, mit den halbierten Wachteleiern servieren.
Dodos Urteil:
Wer einen Geschäftstermin hat, darf getrost auf den Knoblauch im Pesto verzichten – andererseits schmeckt der Pesto erst mit Knoblauch erst perfekt. Der Vorteil beim hemmungslosen Knoblauch-Einsatz: das Meeting ist sicher schneller als gewöhnlich beendet.
