Hauptgerichte

Tarte mit Quitte, Bergkäse und Kräutern
- Menu Art: Hauptgericht
- Küchenstil: französisch
Gäste haben sich spontan angemeldet,
ihr habt nur wenige Minuten Zeit zum Kochen – doch es soll schon etwas Besonderes sein?
Eine Quiche eignet sich für diese Zwecke sehr gut: zarter Teig mit dem leicht herb-blumigen Aroma der Quitte und dem rustikalen Bergkäse – geschmacklich eine Wucht, die kaum Mühe macht. Der einzige Nachteil: wahrscheinlich kündigt sich nach diesem Dinner öfter kurzfristig Besuch an???.
Für den Mürbeteig habe ich ein feines Dinkelmehl verwendet, das der Zartheit der Struktur noch eine leicht nussige Note verleiht.
Zutaten Mürbeteig
- 200 g Dinkel 630 (405er geht auch)
- 100 g kalte Butter in Stücken von 3 mm Dicke
- 1 kräftige Prise Salz
- 60 g kaltes Wasser
Das besonders gesunde Dinkelmehl könnt ihr HIER bestellen
Zutaten Füllung
- 1 Quitte
- 3 Eier
- 150 g Schmand
- 100 g Bergkäse, frisch gerieben
- 8 Scheiben San Daniele Schinken, nicht zu dünn geschnitten* (oder anderer luftgetrockneter Schinken eurer Wahl) – weglassen, wenn ihr vegetarisch essen wollt
- Rosmarin, Thymian, Salz, Pfeffer, Muskatnuss
*weglassen, wer die Tarte vegetarisch zubereiten möchte
Zubereitung konventionell
- Quitte abrubbeln, entkernen und in Scheiben von 1cm Dicke aufschneiden. Dazu die Frucht vierteln, auf die lange Seite legen und mit einem stabilen Messer das Kerngehäuse mit einem Querschnitt abschneiden.
- Im Mixer zerkleinern (3mm)
- Schinken auf dem Mürbeteigboden sternförmig auslegen
- Quitte mit wenig Wasser kurz andünsten, dann mit den übrigen Zutaten (außer dem Käse) vermischen, auf den Boden geben und mit dem Käse bestreuen.
Zubereitung im Thermomix:
- Quittenstücke 3sek Stufe 6
- 40ml Wasser hinzufügen: 5 min 80 Grad Stufe 2LL
- durch ein Sieb abgießen
- Eier, Schmand, Kräuter und Gewürze hinzufügen 5sek Stufe 4
- Auf den mit Schinken ausgelegten Boden geben und 35min backen
SELBST ZUHAUSE GESUNDES BROT BACKEN – HIER LERNT IHR WIE – BROTBACKKURS BUCHEN

17. November 2018
Folgt mir auch in den sozialen Netzwerken!