Brot und Brötchen

Pinsa alla Regina Margherita
- Menu Art: Pizza und Pinsa
- Küchenstil: italienisch
Pinsa alla Regina Margherita
Die Pinsa wird ganz nach Art der Pizza Margherita nur mit fruchtig-süßen Tomaten, Mozzarella und frischen Basilikumblättern belegt. Nur die Tomaten dürfen mitgebacken werden. Der edle Büffelmozzarella kommt erst kurz vor dem Servieren auf die heiße, ofenfrische Pinsa. Abgerundet mit dem Basilikum und einigen Tropfen besten Olivenöls ist diese Pinsa ein Lieblingsklassiker.
Wer möchte, bestellt die Original-Zutaten in meinem Online-Feinkostladen. Die wichtigsten Zutaten sind im Rezept nochmal separat verlinkt.
Hier die Zutaten bestellen
Grundrezept Pinsa mit Trockenhefe
Grundrezept Pinsa mit Maismehl
Grundrezept Pinsa romana
Zutaten zum Aufarbeiten des Teigs
- Hartweizenmehl (Semola rimacinata di grano duro) (alternativ: doppelgriffiges Mehl/ Spätzlemehl oder Reismehl)
Zutaten zum Aufarbeiten des Teigs
- Hartweizenmehl (Semola rimacinata di grano duro) (alternativ: doppelgriffiges Mehl/ Spätzlemehl oder Reismehl)
Zutaten Tomatensauce
- geschälte Tomaten aus der Dose (z. B. San Marzano DOP)
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Zehen Knoblauch, grob gewürfelt
- 2 EL Olivenöl Lorenzo No.3, DOP-Qualität
- Steinsalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle und Zucker
Zutaten Belag
- Tomatensauce
- 2 – 3 Kugeln Büffelmozzarella DOP-Qualität
- Olivenöl Lorenzo No.3, DOP-Qualität
- Basilikum (möglichst die kleinblättrige Sorte – diese ist aromatischer)
Zubereitung Teig
- Beschreibung siehe Grundrezept Pinsa mit Trockenhefe oder Pinsa mit Maismehl
Fertigstellung
- Backofen mit Backstahl oder Schamott auf 250 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen (wer weder einen Backstahl noch einen Schamottstein hat, platziert die Teiglinge auf ein mit Semola bestreutes Stück Backpapier und befördert damit den Teigling auf den Boden des heißen Ofens)
- den rohen Pinsa-Teigling auf den mit Semola bestreuten Teigschieber legen und in eine rechteckige oder ovale Form bringen (20 x 15 cm und ca. 1,5 cm dick)
- Teiglinge sparsam mit Tomatensauce bestreichen und mit Olivenöl beträufeln
- bei 400°C im Pizzaofen oder 270°C im Backofen für 3-5 Minuten vorbacken
- Mozzarella zerzupfen und in einem Sieb ca. 10 min abtropfen lassen, dann auf die Pinsa legen
- mit Sichtkontakt ca. 10 bis 12 min backen
- mit Basilikumblättern bestreuen und sofort servieren

25. April 2021
Folgt mir auch in den sozialen Netzwerken!