Kuchen

Peach Shroodl: Pfirsisch-Schmand Strudel aus Yufka-Teig (selbstgemacht oder gekauft)
- Menu Art: Kuchen
- Küchenstil: türkisch
Peach Shroodle:
Pfirsich-Schmand Strudel aus Yufka-Teig
Ein saftig-cremiger Genuss aus frischen Pfirsichen und einer feinen Creme aus Schmand und Quark in einer knusperdünnen Hülle aus Yufka-Teig. Wer Zeit und Lust hat, bereitet den Yufka-Teig selbst zu. Der Schrudl schmeckt aber genauso köstlich mit einem fertig gekauften Yufka-Teig. Der Teig ist superdünn und knuspert beim Anschneiden und Draufbeissen. Eine Gaudi für den Gaumen.
Wer möchte, bestellt die Original-Zutaten in meinem Online-Feinkostladen. Die wichtigsten Zutaten sind im Rezept nochmal separat verlinkt.
Hier die Zutaten bestellen
Zutaten Yufka-Teig
- 150 g Weizenmehl Type 550 (ich: französisches T55)
- 2 g Trockenhefe
- 1/2 TL Zucker
- 1 Prise Salz
- 70 ml Wasser
- 4 EL Milch
- 1 EL Sonnenblumenöl
Hinweis: wer möchte, kauft eine Packung fertigen Yufka-Teig aus dem Kühlregal

Zutaten Füllung
- 125 g flüssige Butter
- 500 g frische Pfirsiche mit Haut, entsteint und in Scheiben (3 mm dick) geschnitten
- 1/2 Bio-Zitrone, davon die abgeriebene Schale und den ausgepressten Saft
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Schmand
- 100 g Magerquark
- 2 EL Hartweizengrieß oder Weichweizengrieß
- 2 Eigelbe
Zubereitung Yufka
- Trockenhefe, Zucker und Wasser vermischen
- restliche Zutaten und zu einem homogenen Teig verkneten und abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten gehen lassen
- Teig in drei Teile aufteilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche so dünn wie möglich (optimal sind 2 mm) ausrollen (ca. 30×40 cm), sehr leicht bemehlen und die Teigplatten übereinander stapeln
Zubereitung Füllung
- alle Zutaten (ausser der Butter) miteinander verrühren
- Butter schmelzen und abkühlen lassen
Fertigstellung
- Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen
- das erste Teigblatt in eine gebutterte Auflaufform legen, so dass die Teigplatte ca. 3-4 cm über den Rand hängt, und dünn mit der zerlassenen Butter bestreichen
- die Pfirsichstücke darauf verteilen und dann die Schmand-Quark-Creme darüber geben
- Ränder des ersten Teigblatts locker auf die Füllung klappen

- die gerade umgeklappten Teigstücke mit Butter bestreichen
- das nächste Yufka-Blatt in Wellen auflegen und mit Butter bepinseln
- das letzte Yufka-Blatt auflegen und mit Butter bepinseln
- im Ofen für ca. 25 Minuten backen (die Oberfläche soll schön goldbraun sein)

- mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren

2. September 2020
Folgt mir auch in den sozialen Netzwerken!