Hauptspeisen

Nudelteig für rustikale Pasta mit Safran
- Menu Art: Beilage
- Küchenstil: italienisch
“Everything you see I owe to Spaghetti.”
(Alles, was ihr seht, verdanke ich Nudeln) dies ist wohl der berühmteste Spruch der italienischen Leinwand-Diva Sophia Loren, die mit ihren Kurven in den 50-er und 60-er Jahren die europäische Männerwelt in ihren Bann gezogen hat. Dieser Nudelteig für rustikale Pasta ist mein liebstes und einfachstes Rezept für einen Nudelteig, der schön kernig-italienisch ist.
Jaaa, wenn es um Kurven geht, kennt die Dodo sich gut aus – auch sie liebt Pasta, auch sie verdankt ihre Kurven dem gleichen magischen Stoff: der italienischen Pasta (naja, eventuell auch dem ein-oder anderen Stückchen Schokolade, zugegebenermaßen).
Problemfrei zuzubereiten, köstlich, sinnlich und unsäglich seidig im Mund: so muss gute Pasta sein.
Wie ihr sie zuhause herstellt, erfahrt ihr jetzt:
Zutaten
- 2 Eier
- 4 Eigelbe
- 1/2 TL Salz
- 2 Msp Kurkuma oder 1 Döschen Safranpulver
- 150g Hartweizengrieß (ich: Semola di grano duro rimacinata)
- 150g Weizenmehl 405 (ich: Tipo 00)
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung
- Eier, Salz, Öl: 3min mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder per Hand verkneten, bis der Teig schön seidig glänzt und nicht mehr klebt. Er sollte die Konsistenz von hartem, gekauten Kaugummi haben.
- In Folie wickeln und 30min im Kühlschrank rasten lassen.
Der Teig lässt sich wunderbar ausrollen und weiterverarbeiten.
Bsp.: Pappardelle
Dazu den Teig auf einer mit Semola bestreuten Arbeitsfläche (mindestens 60cm breit) dünn ausrollen oder mit der Nudelmaschine auf Stufe 4 zu dünnen Platten verarbeiten.
Die Teigblätter mit Semola bestreuen und einrollen. Mit einem scharfen Messer in 3cm breite Streifen schneiden.
Habt ihr eine Nudelmaschine, arbeitet mit der. Ist einfacher und präziser.
Dodos Urteil:
Dieses Rezept habe ich schon oft gemacht – die Pasta wird schön bißfest, hat eine schöne Farbe durch die Zugabe des Safrans bzw. des Kurkuma und schmeckt einfach köstlich. Ein wenig Olivenöl, etwas Knoblauch, Kapern, frische Tomaten und Basilikum – schon schwebt ihr auf Wolke 7.
