
Gemüsepizza mit Kartoffel-Hefe-Teig und Provolone-Käse
- Menu Art: BROT - Pizza
- Küchenstil: italienisch
Kartoffeln und Hartweizenmehl…
..sind das Dreamteam unter den saftigen, dicken Pizzateigen.
Dieser Teig ist saftig – nicht nur wegen des Belags aus knackfrischem, buntem und aromatischem Sommergemüse sondern auch durch den Kartoffelteig, der aus der Pizza einen herzhaften Genuss macht.
Wer möchte, bestellt die Original-Zutaten in meinem Online-Feinkostladen. Die wichtigsten Zutaten sind im Rezept nochmal separat verlinkt.
Hier die Zutaten bestellen
Zutaten Kartoffel-Hefe-Teig
- 350-375 g warmes Wasser
- 3 g Frischhefe + 1/2 TL brauner Zucker (alternativ: 230 g Pasta madre, Teigausbeute 146, mindestens zweimal aufgefrischt)
- 650 g Hartweizenmehl (Semola di grano duro rimacinata)
- 100 g Pellkartoffeln, zerdrückt (ohne Schale)
- 14 g Steinsalz
- 2 EL Olivenöl
Zutaten Belag
- 120 g Kräuterfrischkäse (den vollfetten, nicht den fettreduzierten)
- 4 Kräutersaitlinge, abgebürstet und der Länge nach in Scheiben geschnitten (2 – 3 mm dick) – alternativ andere Pilzsorten wie Champignons, Pfifferlinge, Steinpilze, Austernpilze
- 2 Zehen Knoblauch, zerdrückt
- 1 rote Zwiebel, horizontal in Scheiben geschnitten von ca. 2 mm Dicke
- 1 rote Paprika, in Streifen von ca. 2 mm Dicke geschnitten
- 1 gelber Zucchino, Enden entfernt und in Scheiben von ca. 2 mm Dicke geschnitten
- 150 g Provolone, in Würfel von ca. 5 mm Kantenlänge geschnitten (alternativ Mozzarella di bufala)
- Olivenöl
- Steinsalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- frische Kräuter nach Belieben und Saison (z. B. Basilikum, Zitronen-Thymian, Bärlauch, Rucola, Giersch)
Zubereitung Teig mit Hefe (Über-Nacht-Gare)
- Hefe mit handwarmen Wasser (37 Grad) und Zucker verquirlen, mit etwas Mehl bestreuen und für 1 h bei Zimmertemperatur gehen lassen
- Mehl und Kartoffelmasse hinzufügen und 7 min auf schneller Stufe verkneten
- Salz hinzufügen, 2 min bei langsamer Stufe verkneten
- Öl hinzufügen und weitere 2 min auf langsamer Stufe verkneten
- in eine geölte Teigschüssel geben, abdecken und bei 4 Grad im Kühlschrank über Nacht gehen lassen
- aus dem Kühlschrank nehmen und für 1 h Zimmertemperatur nehmen lassen
- in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben (Teighöhe ca. 2 cm) und mit dem Kräuterfrischkäse bestreichen
- angebratenes Gemüse darauf verteilen und mit Olivenöl besprenkeln
- Provolone darüber verteilen
- backen bei 220°C für 35-45 min
- vor dem Servieren mit frischen Kräutern bestreuen
Zubereitung Teig mit Pasta Madre
- Pasta Madre im handwarmen Wasser aufschlagen
- Mehl und Kartoffelmasse hinzufügen und 7 min auf schneller Stufe verkneten
- Salz hinzufügen, 2 min bei langsamer Stufe verkneten
- Öl hinzufügen und weitere 2 min auf langsamer Stufe verkneten
- in eine geölte Teigwanne geben, abdecken und für mindestens 4 Stunden bei Zimmertemperatur (2 bis 3 h bei 26 – 28 Grad) gehen lassen (der Teig sollte sich in dieser Zeit volumenmässig verdoppeln)
- in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben (Teighöhe ca. 2 cm) und mit dem Kräuterfrischkäse bestreichen
- angebratenes Gemüse darauf verteilen und mit Olivenöl besprenkeln
- Provolone darüber verteilen
- backen bei 220 Grad für 35 – 45 min
- vor dem Servieren mit frischen Kräutern bestreuen
Zubereitung Gemüse
- Pilze, Paprika, Zucchino und Zwiebel in heißem Olivenöl kräftig anbraten, dann auf Küchenkrepp abtropfen lassen
- mit Knoblauch und Gewürzen vermischen

28. August 2020
Folgt mir auch in den sozialen Netzwerken!