Vegetarisch

Gefüllte Paprika mit Mascarpone, Zucchini und Quinoa
- Menu Art: Vegetarisch
- Küchenstil: italienisch
Paprika, Zucchini, frische Kräuter, und Mascarpone…
…ein wunderschönes Sommergericht: leicht, erfrischend und saftig.
Dazu serviere ich eine Tomatensauce aus einer Mischung von frischen und San-Marzano-Tomaten aus der Dose.
Wer möchte, bestellt die Original-Zutaten in meinem Online-Feinkostladen. Die wichtigsten Zutaten sind im Rezept nochmal separat verlinkt.
Hier die Zutaten bestellen
Zutaten gefüllte Paprika
- 3 gelbe Paprikaschoten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1/2 chinesischer Knoblauch (Soloknoblauch)
- 300 g Mascarpone
- 100 g Ricotta
- 80 g Parmigiano Reggiano, gerieben
- 1/2 Bio-Zitrone, davon den Abrieb
- 3 Eier
- 60 g Quinoa, gepufft
- 500 g Zucchini
- 60 g Steirische Kürbiskerne für die Füllung
- 20 g Steirische Kürbiskerne zum Bestreuen vor dem Backen
- 8 Stängel Petersilie, davon die Blätter
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
Zutaten Tomatensauce
- 1 Zwiebel, mittelgross, fein gewiegt
- 1 Soloknoblauch, fein gewiegt
- 4 EL Olivenöl (ich empfehle dieses)
- 1 Dose San Marzano-Tomaten DOP
- getrockneter Strauch-Oregano
- 3 EL 3-fach konzentriertes Tomatenmark
- Salz, schwarzer Pfeffer
- 1 EL Zucker
Zubereitung Paprika
- Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen
- Auflaufform ausbuttern
- Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden
- Knoblauch fein würfeln
- Zucchini längs halbieren, dann in Scheiben von 3 mm Dicke schneiden
- Paprika längs halbieren, Kerne und Scheidewände entfernen und in die Aufflaufform einlegen
- Frühlingszwiebeln in 2 EL Olivenöl andünsten
- Knoblauch und Petersilie hinzufügen und 1 Minute mit anbraten
- Zucchini hinzufügen und mit anschwitzen, bis sie noch etwas Biss haben
- Ricotta mit Mascarpone cremig schlagen
- Parmesan, Eier, Zitronenschale, Salz und Pfeffer hinzufügen und vermischen
- Zucchini-Zwiebel-Mischung daruntermischen
- Qunioa und Kürbiskerne unterrühren
- in die Paprikahälften einfüllen
- mit Kürbiskernen bestreuen
- 40 Minuten goldgelb backen
- optional die letzten 3 – 4 Minuten den Grill zuschalten
- mit etwas Olivenöl beträufeln und sofort servieren
Zubereitung Tomatensauce
- Zwiebeln im auf mittlerer Hitze erwärmten Olivenöl glasig anschwitzen
- Knobauch hinzufügen und kurz mit andünsten, ohne, dass der Knoblauch Farbe nimmt
- Tomaten und Tomatenmark sowie die Gewürze hinzufügen
- gründlich vermischen und auf niedriger Temperatur für ca. 30-60 Minuten auf ca. die Hälfte einkochen lassen
- abschmecken und servieren

12. Juli 2020
Folgt mir auch in den sozialen Netzwerken!