
Cremino al caffè – Kaffeecreme zum Löffeln
- Menu Art: Dessert
- Küchenstil: italienisch
Gleich neben dem Pantheon in Rom…
…gibt es ein Café, an dem man auf gar keinen Fall vorbeiflanieren sollte, wenn man in der Nähe ist.
Berühmt ist es seit vielen Jahren für sein Cremino al caffè und die Granita. Beides Köstlichkeiten, die in wenigen Minuten zubereitet sind.
Hier zeige ich euch das Rezept für den Cremino al caffè.
Zutaten
- 250 g Schlagsahne
- 65 g Puderzucker
- 250 g guter Espresso (alternativ: Kaffee aus löslichem Kaffee / Instantkaffee: 250 g heißes Wasser und 6 EL Instant-Kaffee verrühren und abkühlen lassen)
- 2 TL Vanillepaste (selbstgemacht oder gekauft)
- 1 Prise Salz
- optional: 3 EL Haselnuss-Schoko-Creme (ich: Dodella deLuxe)
Zutaten Dekoration
- 60 g Schlagsahne, ohne Zucker aufgeschlagen
- 20 g frisch geröstete Kaffeebohnen (alternativ: Raspelschokolade oder Schoko-Kaffeebohnen)
- Minzblättchen
Zubereitung
- Espresso zubereiten und auf 4 Grad heruntergekühlen lassen
- Schlagsahne mit Zucker steif schlagen
- Kaffee mit der Schlagsahne, der Vanillepaste, dem Salz (und optional mit der Haselnuss-Schoko-Creme) vermischen (geht am besten mit dem Schneebesen oder in der Küchenmaschine – auch hier mit dem Schneebesen-Aufsatz)
- in einen Tiefkühlbehälter füllen und für 2 – 3 Stunden durchkühlen
- aus der Kühlung entnehmen und nochmals mit dem Schneebesenaufsatz der Küchenmaschine cremig aufschlagen
- in hohe Limonadengläser oder in Sektgläser füllen und mit Schlagsahne und einigen frisch-gerösteten Kaffeebohnen und Minzblättchen servieren
- Option: wer die Schokocreme mit verwenden möchte, rührt sie vor dem Kühlen mit unter (vorher kurz in der Mikrowelle oder im Wasserbad erwärmen, um sie zu verflüssigen)
Dodos Urteil:
Wer da nicht sofort schwach wird, dem kann ich auch nicht mehr helfen 😉 Ich war sofort hin und weg von dieser Creme und werde sie sofort wieder essen, wenn ich in Rom bin.

4. Mai 2019
Folgt mir auch in den sozialen Netzwerken!