Brot und Brötchen

Brainbread: Cranberry-Körnerbrot (toll für Anfänger und wenn es mal schnell gehen muss)
- Menu Art: Brot
- Küchenstil: französisch
Brainbread
Ein tolles Anfänger-Brot, das einfach herzustellen ist, saftig und gesund ist und klasse schmeckt. Es enthält viele Saaten und fruchtige Cranberries. Kinder lieben es als Schulbrot, Erwachsene schätzen den knackigen Biß, den es durch die vielen Saaten bekommt.
Als einfaches Quellbrot ist es besonders für Brotbackanfänger geeignet: alle Zutaten werden nur miteinander vermischt. Der Teig muss dann nur noch einige Zeit gehen und wird dann direkt gebacken. Also nix mit dehnen und falten, laminieren & Co. Einfacher geht Brotbacken kaum.
Gebacken wird es praktischerweise mit einer fertigen Mischung aus Dinkel und Weizenmehl sowie einer Saatenmischung aus zweierlei Leinsaat, Goldhirse (die es ist auch, die beim Draufbeissen so schön knackt) und Sonnenblumenkernen. Durch die lange Quellzeit müssen die Saaten nicht einzeln als Quellstück verarbeitet werden. Der Teig wird in einem Arbeitsgang hergestellt und die Saaten dürfen dann über mehrere Stunden das Wasser zur Verquellung aufsaugen. Im fertig gebackenen Brot sorgen sie anschließend für Saftigkeit und lange Frischhaltung.
Zutaten
- 1 kg Tour des Mains-Mehlmischung
- 750 g Wasser (wenn ihr anstelle der zusätzlichen Anstellgute nur 150 g Weizensauer benutzt, braucht ihr nur 600 g Wasser plus Bassinage)
- 150 g flüssiger Weizen-Sauerteig (TA 200) (ich: +50 g Roggen-Anstellgut und 150 g Pasta madre)
- 20 g Salz
- 10 g Hefe (ich: 40 g Mehlhefe)
- 20 g Honig
- 1 EL Chili-Schmalz (Vegetaner ersetzen das Schmalz durch Olivenöl)
- 200 g Wasser für die Bassinage
- 100 g Cranberries

Zubereitung
- alle Zutaten (außer der Cranberries ) in den Kessel der Knetmaschine geben und für 20 Minuten auf langsamer Stufe vermischen
- Teigtemperatur: 25-27°C
- Bassinage-Wasser schluckweise unterrühren
- Cranberries kurz und sehr vorsichtig untermischen (langsamste Stufe, ca. 1-2 Minuten)
- Teig in ein oder zwei sauerteigfeste Kastenformen einfüllen (am besten mit feuchtem Backpapier ausgekleidet)
- mit befeuchteten Händen die Oberfläche glattstreichen
- Teig mit einer Plastikhaube abdecken und bei 24°C gehen lassen, bis er sich um 25-30% volumenmässig vermehrt hat
- Backofen auf 235°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- mit Saaten (Sonnenblume, Kürbis, Goldhirse, Mohn, Sesam) bestreuen
- Brote in den heißen Ofen geben und mit fallender Temperatur auf 190°C für 1 Stunde backen
Info: Rezept und Fotos Copyright Foricher.com

Hallo Dodo,
wieviel und welche Saaten/Körner hast Du genommen?
Liebe Grüße, Alexandra
Hallo, Alexandra, ich habe eine Mehlmischung verwendet, in der bereits die Körner und Saaten eingemischt sind. Wenn du die Mischung nicht hast, empfehle ich dir 300g Saaten zu verwenden, die du erst anröstet und dann mit kochendem Wasser übergießt und für mind. 3 stunden quellen lässt.