Kuchen

Reginelle – sizilianisches Teegebäck mit Sesam und Orangenduft
- Menu Art: Kuchen
- Küchenstil: italienisch
Sesamplätzchen…
…wie diese hier, sind ein typisches Gebäck in Palermo, wo man sie am Nachmittag zu einem Espresso (Caffè) vernascht.
Frisch angeröstet entfaltet Sesam erst sein zart-duftig-elegantes Aroma, das ihn für mich so unwiderstehlich macht.
Die Plätzchen sind sehr schnell und unkompliziert zuzubereiten und halten sich in einer Keksdose oder einem Schraubglas mehrere Tage problemlos.
Zutaten
- 250g Mehl (405er oder 550er)
- 100g Zucker
- 1 Prise Salz
- 80g Schweineschmalz oder Butter (kalt und in Würfeln)
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 1 TL Weinstein-Backpulver
- 1 Bio-Orange, davon Saft und Schale
- 1/2 Bio-Zitrone, davon Saft und Schale
- 130g Sesam, trocken in der Pfanne geröstet
- 100ml Wasser
Zubereitung
- Alle Zutaten (bis auf Sesam und Wasser) rasch mit den Händen oder der Küchenmaschine (Thermomix 30 sek Stufe 4) zu einem Mürbeteig verkneten – gerät dieser zu weich, mehr Mehl einarbeiten
- in Folie einwickeln und 30 min kühlen
- Teig in 4-5 Portionen teilen
- Backofen vorheizen auf 180 Grad
- 3 Backbleche mit Backpapier belegen
- Sesam mit etwas Wasser (nicht alles auf einmal) vermischen – das Wasser soll helfen, den Sesam am Gebäck haften zu lassen –
- aus jeder Teigportion einen 3cm dicken Strang formen
- mit dem Messer Stücke von 4 cm Länge abschneiden
- diese Stücke entweder so lassen oder zu Bällchen formen
- Im feuchten Sesam wenden und auf das Blech setzen
- 12-15 min backen
- Nach dem Abkühlen mit Kuvertüre dekorieren oder so servieren
14. Februar 2019
Folgt mir auch in den sozialen Netzwerken!