OnePotChicken mit Äpfeln und Zitronen… ….geschmort nur mit etwas Chardonnay und gewürzt mit italienischen Kräutern: Frischer Thymian und Rosmarin gedeihen in Blumentöpfen und sind so über das ganze Jahr verfügbar für meine italienischen Rezepte. Geschmort im gusseisernen Topf, bleibt das Fleisch wunderbar zart und saftig. Da ich überdies ein französisches…
Search results: g
-
Bandnudeln nach Hurenart Übersetzt heißt dieses Nudelgericht „nach Hurenart“. Gerüchteweise erfanden Prostituierte dieses Gericht, um sich zwischen zwei Aufträgen (Freiern) schnell zu stärken. Mit einfachen Zutaten wie Kapern, Knoblauch, Oregano und Tomaten in Windeseile gekocht und herrlich aromatisch und saftig.
-
Pasta siciliana Sizilianischer geht es kaum: fast alle Zutaten, die ich für dieses Pastagericht ausgewählt haben, stammen aus der schönen Insel am südlichsten Zipfel Italiens. Das Olivenöl aus der autochthonen Sorte Cerasuola, die Kapern, das Getreide, aus dem die Pasta hergestellt wurden, die süß-fruchtigen Kirschtomaten und der Strauch-Oregano. Alles zusammen…
-
Unprätentiös: Blumenkohl, Hackfleisch, Kartoffeln. Gekocht mit Hilfe des Kochautomaten „Thermomix TM“. Im Rezeptportal von Thermomix habe ich auch das Rezept gefunden. Mehrere Mädels, die meine Kochleidenschaft mit mir teilen, schwärmten von diesem Blumenkohl-Hackfleisch-Auflauf der anderen Art. So recht nachvollziehen konnte ich die Begeisterung erst einmal nicht. Was soll da schon…
-
Pasta San Corrado Tief im kargen sizilianischen Hinterland, wo man absolut gar nichts und niemanden mehr erwartet, erhebt sich auf einem Hügel die schönste Stadt der Insel: Noto. In einer kleinen Trattoria aßen wir diese Pasta, die ich bereits unter einem anderen Namen aus Deutschland kannte. Mag sein, dass es nur…
-
Kaiserschmarr’n Der Teig wird erst auf dem Herd angebacken und wandert dann in den Ofen, wo er wie ein Biskuit aufgeht. Dazu wird traditionell ein Zwetschgenröster serviert (Rezept hier). Dies ist ein Zwetschgenkompott alter österreichischer Schule. Erlaubt ist aber sicher auch ein Kompott oder ein Mus aus Äpfeln, Kirschen, Aprikosen oder…
-
Der schwarze Reis – in Italien als Venusreis „Riso Venere“ bezeichnet – ist ein echtes Highlight auf dem Gaumen: leicht nussig, leichte Sandelholzaromen überraschen den anspruchsvollen Genießer. Passend zur Spargelsaison habe ich den Venusreis mit Garnelen kombiniert. Wer möchte, serviert dazu grünen Spargel und eine Orangen-Hollandaise. Dazu empfehle ich einen…
-
Pasta mit Lauch-Hackfleisch-Sauce ist in kürzester Zeit zubereitet. Bitte achtet darauf, dass das Fleisch hochwertig ist. Das schulden wir einerseits dem Tier, andererseits schmeckt es besser. Der Geschmack der Sauce wird dann auch besser, weil nicht so viel Wasser ausbrät und das Fleisch praktisch sofort beim Anbraten nicht im ausgetretenen…
-
Hähnchen mit Sommerfrüchten: in einem kleinen Hofladen habe ich herrlich süße Aprikosen und Nektarinen gekauft. Frisch vom Baum. Die ersten musste ich sofort genießen – da ging einfach kein Weg daran vorbei. Sie dufteten so schön und waren so saftig und süß. Die übrigen aber schmachteten danach, zu etwas Besonderem…
-
Quiche Lorraine mit Dinkelboden Wir sind mal wieder auf Achse. Es geht in die Pfalz auf ein Weingut. Ganz in Grenznähe zu Frankreich steht der Plan fest. Schlemmen und die Weine der Region gustieren, bis der Arzt kommt. Zur Einstimmung habe ich eine Elsässer Spezialität gebacken. Das ist französisches Fastfood…