Italienisch

Gerichte aus Italien

  • Gefüllte Zucchini mit italienischer Bratwurst

    doris

    Niedlich, die kugelrunden Kerlchen. Erinnern mich an die sieben Zwerge. Liegt wohl an den kurz abgeschnittenen Stielen. Egal. Jedenfalls grinsten mich diese kugeligen Zucchini aus der Gemüseabteilung herausfordernd an. Ich lächelte zurück. Es fehlte noch etwas: Salsiccia. Eine weitere Impulshandlung. Zuhause angekommen griff ich mir dann noch die Frühlingszwiebeln, die schon seit Tagen in der Küche herumlungerten und legte los. Das hier kam dabei heraus: mit Salsiccia gefüllte Kugel-Zucchini.

    Continue Reading
  • La Topolina – Dodos Kochlöffelbrot auf italienische Art

    doris

    Schnell ein Brot backen – und das ohne Küchenmaschine, Brotback-Know-How und wenig Hefe? Das geht: mit meinem Kochlöffelbrot. Weil Mäuschen gerne Kürbiskerne knabbern, habe ich diese Variante meines Kochlöffelbrots „Topolina“ – Mäuschen – getauft. Durch das Semola di grano duro (Hartweizenmehl) hat es einen rustikaleren Biss als mein klassisches Kochlöffelbrot – die klein geschnittenen Tomaten verleihen dem Brot einen Hauch an Süße und Fruchtigkeit, ohne dass die Tomate zu stark…

    Continue Reading
  • Gratinierte Ricotta auf Orangenkaramell (Ricotta al forno)

    doris

    In der Nähe unserer sizilianischen Ferienwohnung in Scopello befindet sich ein kleiner Feinkosthändler. In seinem Laden findet sich eine exklusive – wenn auch sehr kleine – Auswahl von Spezialitäten der Insel. Darunter entdeckte ich eine Ricotta aus einer Mischung von Kuh- und Schafsmilch. Sehr frisch, noch sehr weich, cremig – fast luftig in der Textur. Das konnte ich nicht ignorieren. Hat ja fast keine Kalorien, so eine Ricotta…? Egal, das Wort „Kalorien“…

    Continue Reading
  • Octopussalat mit Fenchel und Orangen

    doris

    Sizilianischer Octopussalat… … bei meinem letzten Besuch in Sizilien wurden wir mit mit diesem Salat von unserem Ferienhaus-Vermieter verwöhnt. Dieser Salat ist sehr einfach herzustellen und durch die wenigen, aber köstlichen Zutaten wie sonnig-süßen Orangen und knackigem Fenchel einfach unwiederstehlich (vorausgesetzt, man steht auf Octopus ;-)).

    Continue Reading
  • Cremino al cioccalato (luftige Schokoladencreme) mit Blätterteigknöpfchen und Beerenkompott

    doris

    Cremino al cioccalato (luftige Schokoladencreme) mit Blätterteigknöpfchen und Beerenkompott Dieser Cremino al cioccolato mit Blätterteigknöpfchen und Beerenkompott ist pures Schokoladenglück. Verwendet habe ich dafür neben freilaufenden, glücklichen Eiern 😉 meine dunkle belgische Callebaut-Kuvertüre. Die hat stolze 70,5% Kakaoanteil. Nachhaltig angebaut, ohne Kinderarbeit, versteht sich. Das ist eine Konditor-Qualität. Zart-schmelzend, herb, vollmundig. Die Sahne in der Creme tut ein Übriges, damit ihr dahinschmelzt, bei diesem Dessert. Kombiniert habe ich diese Schokoladencreme…

    Continue Reading
  • Tramezzini-Brot mit Pasta Madre

    doris

    Pan Carré (Kasten-Weißbrot) Schneeweiß, soft, luftig, wie eine Robe aus Taft, so umhüllen zwei Scheiben dieser italienischen Toastbrotvariante Füllungen wie Thunfischcreme, gekochter Schinken, Käse, Tomaten, Oliven und Blattsalate. Saftig ist und bleibt es durch den Thangzong (water roux)-Vorteig. Ich liebe es, in einer italienischen Bar ein „Panino Caldo“ zu genießen. Das Brot, aus dem man diese herrliche Köstlichkeit zubereitet, heißt „Pan Carré“: Kasten-Weißbrot. Die dünne Kruste wird nach dem Backen…

    Continue Reading
  • Baci di Dama: hauchzartes Haselnusskonfekt

    doris

    Keine Bäckerei oder Konditorei im Piemont verzichtet auf diese piemonteser Spezialität: die Baci di Dama (Damenküsschen) sind eine hauchzarte Gebäckspezialität aus den weltbekannten Piemonteser Haselnüssen. Kreiert wurden die Baci di dama im Piemont, dem Hauptanbaugebiet der legendären Haselnuss-Sorte „Tonda Gentile Trilobata“, der besten Haselnuss-Sorte der Welt. Sie sind zwar etwas teurer als die Haselnüsse aus dem Supermarkt, aber es lohnt sich. Versprochen.

    Continue Reading
  • Pasta Madre (LM, Lievito Naturale, Mutterhefe) – die elegante Italienerin

    doris

    Das Pasta Madre-Kompendium Industriehefefrei backen: damit funktioniert es! Wie Italienerinnen nun mal so sind, gewinnen sie an Schönheit und Opulenz mit den Jahren. Meine pasta madre macht da keine Ausnahme. Sie begeistert mich jedes Mal auf’s Neue: kaum müde und abgespannt aus dem Kühlschrank geholt, entwickelt sie eine überwältigende Energie: sie steigt und steigt an den Innenseiten ihres gläsernen Bettchens hoch.  Wäre ich nicht rechtzeitig eingeschritten, hätte sie schon mehrfach…

    Continue Reading
  • Lievito Madre / Pasta Madre / LM / Licoli in 6 Tagen: So funktioniert’s

    andreas

    Schneller zum Ziel Not macht erfinderisch 😉 Wenn man nicht die Zeit und Energie aufbringt, einen Lievito Madre (auch Pasta Madre oder LM) herzustellen, kann man sich mit dieser Methode einen ganz ordentlichen Ersatz schaffen. Diese Vorgehensweise bringt eher einen levain liquide als eine echte Pasta Madre hervor. In Italien wird diese Art des Lievito Madre als „Lievito in Coltura Liquida“ – kurz: licoli – bezeichnet. Dies bedeutet Sauerteig in…

    Continue Reading
  • I due siciliani: Brot aus Timilia und Russello mit Biga

    doris

    I due siciliani Die beiden beliebtesten sizilianischen Urgetreide sind hier vereint in einem aromatischen Landbrot. Kräuterige und fruchtige, erdige und zimtige Aromen verwöhnen den Gaumen des Brot-Geniessers. Getrieben wird dieses Brot diesmal mit biga, einem Vorteig mit geringem Hefeanteil.

    Continue Reading
1 2 3 4 5 19