Ein einfach zuzubereitendes Roggenbrot, das durch den hohen Saatenanteil sehr aromatisch und kernig schmeckt. Es wird mit Roggensauerteig hergestellt, der ihm den herzhaften Geschmack verleiht. Wie du an der Krumenstruktur erkennen kannst, handelt es sich hierbei um ein sehr saftiges, lange haltbares Brot.
Search results: g
-
Dies ist eine bodenständige Mahlzeit aus Hessen. Das Sauerkraut wird eine, besser, eineinhalb Stunden auf niedriger Stufe mit Gewürzen geköchelt. Das macht das Sauerkraut bekömmlicher und der Zucker neutralisiert die Säure aus dem Kraut. Die Würstchen werden lediglich auf dem fertig gedünsteten Kraut erwärmt. Dabei ist Vorsicht geboten, denn sie…
-
Ein köstliches, helles Brot mit leicht nussig schmeckender ungeschälter Hirse und Sauerteig. Wie üblich für mich, habe ich diesen Sauerteig aus meinem französischen Anstellgut 2-stufig geführt. Bei 30°C in der ersten Phase, und dann im Kühlschrank für 4 Stunden. Das scheint dem Sauerteig gut zu tun, und so tut er…
-
Hier habe ich ein köstliches Sauerteigbrot mit etwas Hirse und einer kleinen Menge Haferflocken für euch. Gekauft hatte ich die Hirse, weil ich mir davon etwas Unterstützung bei meinem dünner werdenden Haar erhoffe. Die Hirse enthält einen hohen Anteil von Mineralstoffen wie Fluor, Schwefel, Phosphor, Magnesium, Kalium, Eisen und Vitamin…
-
In dieser Liste findet ihr die gängigsten und wichtigsten Begriffe aus dem Bereich „Backen“ einfach und knapp erklärt. Klicke auf den Begriff, der dich interessiert, damit der Text angezeigt wird. A B C D F G H K L M P S T V-Z
-
Ein Klassiker der englischen Küche, der so beliebt ist, dass er einen Stammplatz auf der Speisekarte vieler Pubs hat. Er besteht aus zwei Komponenten: einer Hackfleisch-Gemüsemasse, die mit Worcestersauce herzhaft abgeschmeckt wird, und einem Kartoffelpüree, das mit Cheddarkäse verfeinert, den Auflauf krönt. Wer möchte, dressiert den Kartoffelpüree mit einer großen…
-
Sauerteig ist wie ein Haustier: er möchte genauso liebevoll, regelmässig und sorgfältig gepflegt und gefüttert werden, wie Ihr Haustier. Es gibt mindestens soviele Methoden, wie Sauerteige. Aber keine Bange: Es gibt nur wenige Regeln, die zu befolgen sind, möchte man einen stabilen, triebstarken und duftigen Sauerteig. Sauerteig liebt Regeln. Daher…
-
Diese Frage wird häufig gestellt. Die Antwort in Kurzform: ob man mit Hefe oder Sauerteig backen möchte, ist von mehreren Faktoren abhängig: Zeit, Wissen, Gesundheit, Umweltbewußtsein, Tradition und Handwerk, Geschmack, Haltbarkeit. Es kommt immer ganz darauf an, was einem besser liegt, welche Qualitätsansprüche man hat, und ob man eher dem…
-
Käsekuchen gehört zu meinen Lieblingen. Deswegen habe ich hier auf dem Blog diverse Varianten: mal mit, mal ohne Boden, mal mit Obst. Kürzlich sah ich auf Instagram – und ziemlich zeitgleich dazu auch im WDR bei „Kochen mit Martina und Moritz“ – ein Rezept für einen Elsässer Käsekuchen. Der Kuchen…
-
Ich bin ja äusserst experimentierfreudig, wenn es um’s Brotbacken geht. Besonders interessieren mich italienische und französische Brotrezepte. Diesmal wollte ich ein Brotrezept erstellen, dass folgende Parameter hat: Hydration: 85% | 100% Semola im Hauptteig | 3-stufiger Weizensauerteig | Dunkles italienisches Bier als Schüttgut Der 3-stufige Weizensauerteig verfügt über eine explosive…