Wir dir aufgefallen sein dürfte, backe ich fast ausschließlich mit den feinen zusatzstoff-freien Mehlen der Moulins Foricher. Die drei Brüder, die die Moulins Foricher gegründet haben, stammen aus der Bretagne. Das für mich beste Mehl, das sie kreiert haben, ist das Pain des Gaults-Mehl. Es ist unser absolutes Lieblingsmehl für herzhafte, charakterstarke Brote. Es schmeckt leicht würzig, mit einer karamelligen Note, herzhaft, mit Anflügen von gerösteten Walnüssen und Espresso. Wenn ihr es einmal testen möchtet: ich bestelle immer wieder welches direkt von der Mühle – wenn ihr wollt, könnt ihr etwas mitbestellen, und so Versandkosten sparen. Für das bretonische Landbrot…
Search results: f
-
Köttbullar Die schwedischen Hackbällchen vom blau-gelben Möbelhaus sind seitdem ich denken kann (und das ist mehrere Jahrzehnte lang bereits der Fall 😉 ) Thema für den kleinen Hunger, wenn ich dort Teelichter einkaufe. Köttbullar gehören einfach dazu. Hausgemacht schmecken sie deutlich besser (entschuldigt, liebes Möbelhaus) und senden ihre Grüße nicht…
-
Praktischerweise kannst du alles an Gemüse verwenden, was du so im Kühlschrank hast, und was vllt nicht ganz so knackig-frisch ist. Ich hatte noch Karotten, Lauch, Pilze und Dosenmais da. Das ganze habe ich mit Feta und einer Petersilien-Royale kombiniert, so dass die Gemüse miteinander verbunden werden konnten. Auch eine…
-
Hier habe ich wieder einen Teig, der für mindestens vier verschiedene Gebäcksorten verwendet werden kann. Ich habe Wickelbrötchen (lecker zum Dippen in heiße Schokolade), Butterhörnchen, Apfel-Zimt-Schnecken und Schokoladenbrötchen aus diesem Teig hergestellt. Mit gemahlenen Nüssen, einer Mohnfülle ist dies auch möglich. Magst du es eher herzhaft? Verwende für die Fülle…
-
Den Apfelkuchen kennt sicher so ziemlich jeder. Der Erfolg dieses Kuchens liegt siDer cher darin begründet, dass hier der Apfel und dessen Aroma im Vordergrund steht. Weil das so ist, empfehle ich dringend, einen Kochapfel zu verwenden. In Frage kommen hier die Sorten Boskoop und Cox Orange. Diese bleiben beim…
-
Dies ist eine bodenständige Mahlzeit aus Hessen. Das Sauerkraut wird eine, besser, eineinhalb Stunden auf niedriger Stufe mit Gewürzen geköchelt. Das macht das Sauerkraut bekömmlicher und der Zucker neutralisiert die Säure aus dem Kraut. Die Würstchen werden lediglich auf dem fertig gedünsteten Kraut erwärmt. Dabei ist Vorsicht geboten, denn sie…
-
Das klassische Festtagsgebäck aus Italien darf weder zu Weihnachen noch zu Ostern (dann als Colomba) auf der Festtagstafel fehlen. Dafür nehmen sich auch die Zeit, die sich über das Jahr hinweg eher nicht zu den leidenschaftlichen Bäckern zählen. Das Besondere am Panettone classico ist, dass er ausschließlich mit Pasta Madre…
-
In dieser Liste findet ihr die gängigsten und wichtigsten Begriffe aus dem Bereich „Backen“ einfach und knapp erklärt. Klicke auf den Begriff, der dich interessiert, damit der Text angezeigt wird. A B C D F G H K L M P S T V-Z
-
Ein Klassiker der englischen Küche, der so beliebt ist, dass er einen Stammplatz auf der Speisekarte vieler Pubs hat. Er besteht aus zwei Komponenten: einer Hackfleisch-Gemüsemasse, die mit Worcestersauce herzhaft abgeschmeckt wird, und einem Kartoffelpüree, das mit Cheddarkäse verfeinert, den Auflauf krönt. Wer möchte, dressiert den Kartoffelpüree mit einer großen…
-
Sauerteig ist wie ein Haustier: er möchte genauso liebevoll, regelmässig und sorgfältig gepflegt und gefüttert werden, wie Ihr Haustier. Es gibt mindestens soviele Methoden, wie Sauerteige. Aber keine Bange: Es gibt nur wenige Regeln, die zu befolgen sind, möchte man einen stabilen, triebstarken und duftigen Sauerteig. Sauerteig liebt Regeln. Daher…